Moin,
ich habe 2022 teilgenommen und das Waldcamping Frankfurt genutzt (s.u. Link).
Vorab sei gesagt, dass der "Campingplatz" etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Großteil dort sind Dauercamper hängt 24/7 zusammen vor dem Gemeinschaftshaus ab. Die Inhaberin ist auf den ersten Blick recht schroff, letztlich aber eine gute Seele. Wir (und andere IM-Starter) wurden vorn auf dem Parkplatz geparkt. Also keine eigene große Parzelle und kein Schnickschnack. Dafür aber Strom und Frischwasser. Wir waren sowieso nur zum Schlafen dort und deshalb hat es vollkommen ausgereicht.
Ansonsten hatten wir uns dafür entschieden weil der Platz nur 3km vom Langener Waldsee entfernt ist. Ich bin dann am Renntag morgens mit dem Mietrad entspannt zum See gefahren und konnte den Shuttle-Stress vermeiden. Nach dem Rennen gibt es einen Bus-Shuttle, der dich und dein Rad zurück zum Langener Waldsee fährt. Im Ort gab es auch einen guten Italiener für den Abend vor dem Rennen.
Zusammenfassend sei gesagt, dass du dort keinen großen Luxus bzw. kein Camping-Erlebnis wie in Roth erwarten kannst. Dafür bist du etwas außerhalb des Trubels und gut angebunden an den Langener Waldsee, was auch für den Rad-Checkin entspannt ist. Für mich hat der Platz seinen Zweck erfüllt.
https://www.waldcamping-frankfurt.de/