Hallo,
ich bin hier relativ neu und auch im Triathlon-Sport noch ein "Frischling". Ich habe im Juli in Hamburg meinen ersten Sprintwettkampf erlebt und bin sehr motiviert. Ich trainiere fleißig kraulschwimmen und versuche immer längere Strecken auf meinem neunen Rennrad zurück zu legen. Bei diesen Fahrten bin ich bisher mit meiner alten Sonnenbrille gefahren (mit Gleitsichtgläsern). Ich brauche jetzt aber dringend eine Sportbrille und habe mir dazu schon die Fílme hier aus dem Archiv angesehen, kenne also die verschiedenen Systeme.
Heute beim Besuch bei zwei Optikern ließen die mich wissen, dass ich nicht unter 500 € davon kommen würde (die günstige Variante des rennradelnden Optikers aus Stuttgart kenne ich, aber die Brille selbst ist aus einem Guss, nicht verstellbar und ich habe ein ziemlich schmales Gesicht, habe da also echte Bedenken).
Ich stelle mir - und euch - die Frage, ob ich zum Radfahren überhaupt eine Gleitsichtbrille brauche oder ob es nicht ein Einstärkenglas für die Ferne tut. Ich bin ja ziemlich gebeugt über dem Lenker und schaue eh nur durch den oberen Teil des Glases.
Kann da jemand von seinen Erfahrungen berichten und/oder Tipps geben.
Vielen Dank im voraus und
Grüße von
Kerk
