gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radsonnenbrille mit Korrekturgläsern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2008, 13:37   #1
Kerk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 34
Radsonnenbrille mit Korrekturgläsern

Hallo,

ich bin hier relativ neu und auch im Triathlon-Sport noch ein "Frischling". Ich habe im Juli in Hamburg meinen ersten Sprintwettkampf erlebt und bin sehr motiviert. Ich trainiere fleißig kraulschwimmen und versuche immer längere Strecken auf meinem neunen Rennrad zurück zu legen. Bei diesen Fahrten bin ich bisher mit meiner alten Sonnenbrille gefahren (mit Gleitsichtgläsern). Ich brauche jetzt aber dringend eine Sportbrille und habe mir dazu schon die Fílme hier aus dem Archiv angesehen, kenne also die verschiedenen Systeme.
Heute beim Besuch bei zwei Optikern ließen die mich wissen, dass ich nicht unter 500 € davon kommen würde (die günstige Variante des rennradelnden Optikers aus Stuttgart kenne ich, aber die Brille selbst ist aus einem Guss, nicht verstellbar und ich habe ein ziemlich schmales Gesicht, habe da also echte Bedenken).
Ich stelle mir - und euch - die Frage, ob ich zum Radfahren überhaupt eine Gleitsichtbrille brauche oder ob es nicht ein Einstärkenglas für die Ferne tut. Ich bin ja ziemlich gebeugt über dem Lenker und schaue eh nur durch den oberen Teil des Glases.

Kann da jemand von seinen Erfahrungen berichten und/oder Tipps geben.

Vielen Dank im voraus und

Grüße von

Kerk
Kerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 14:00   #2
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
Ich bin kurzssichtig mit -3,5 Dpt. und fahre mit meiner ganz normal korrigierten Sonnenbrille, wie ich sie zum Autofahren/Laufen/sonnen auch trage und bin's zufrieden...
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 14:05   #3
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Schau mal hier: http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=2825, da liegst du deutlich unter 500 €.
Einfach am Ende der Bestellung die benötigte Dioptrin für L+R ins Infofeld schreiben.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 14:06   #4
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
du wirst die brille ja vermutlich auch noch beim laufen tragen wollen, oder?

ich weiss nicht, ob das dann bei dir mit einer 'einfach' korrigierten sonnenbrille passt oder nicht, aber diese überlegung soltest du evtl. noch einbeziehen..

ich persönlich bevorzuge tages-kontaktlinsen im wettkampf.
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 14:08   #5
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116

Die hab ich und bin zufrieden.
Alpina

Aus dem Off kommt gerade noch: LINK
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 15:22   #6
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Alpina hat die Lösung mit dem Clip nicht mehr im Programm ;-(
Aber evtl. gibt es ja noch Restposten.
Dev
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 15:50   #7
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.146
Ich trage irgendein Rudy-Modell mit fest eingesetzten Korrekturgläsern. Alles zusammen hat beim Optiker, der auf Sportbrillen spezialisiert ist, ca. 250 Euro gekostet.

Die Clip-In-Lösung ist nämlich günstig und gut...... aber nicht für jeden geeignet - mußt Du vorher mal selber probieren.

Wer lange Wimpern hat, wird wahnsinnig, weil man bei jedem Wimpernzucken an den Gläsern hängen bleibt.

Marc
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:08   #8
alfrigg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von alfrigg
 
Registriert seit: 23.11.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 34
Ich hab eine RudyProjekt Rydon und bin 100% zufrieden.
Der Optiker hat den "Augenmittelpunkt" auch so eingeschliffen das ich damit beim Radfahren und Laufen keine Probleme hab.
Kosten: so um die 200€
alfrigg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.