gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Handluftpumpe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2023, 01:57   #1
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 289
Handluftpumpe

Hallo Leute,

ich fahre ein Old-School-Setup mit Mantel und Schlauch - also kein tubeless - und hätte eine Frage zur Nutzung von Handluftpumpen.

Ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden - daher habe ich mal ein neues Thema eröffnet.

Ich habe 2 verschiedene Pumpen, die beide laut Beschreibung 5bar versprechen. Ich bekomme bei der einen Pumpe maximal 2,5bar in den Reifen, mit der anderen mit ach und Krach 3,5bar.

Ist das normal? oder gibt es auch Handluftpumpen mit denen man 6 oder 7bar in den Reifen bekommt?

falls ja würde ich mich über konkrete Empfehlungen freuen.

Ich bin kein Freund von C02-Kartuschen. Daher hoffe ich auf Eure Hilfe.

Danke schonmal!!!

Grüße
Globe84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 06:46   #2
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Globe84 Beitrag anzeigen
Ist das normal? oder gibt es auch Handluftpumpen mit denen man 6 oder 7bar in den Reifen bekommt?
Natürlich gibt es die. Ich vermute, Du suchst etwas zum Mitnehmen; schau mal einfach nach Mini-Pumpen von Leyzine, SKS u.ä. Da gibt es reichlich Varianten, die mit 10 - 11 bar angegeben sind. Damit bekommst Du die 6 -7 bar sicher rein. Die letzten 20 % des Druckbereiches bekommt man generell nur noch asymptotisch rein, also viel Pumpen und wenig Fortschritt - daher würde ich immer eine Pumpe nehmen, die mehr kann, als ich brauche.
Für zu Hause nimmt man den guten alten SKS Rennkompressor, der macht alles (natürlich gibt es hier auch viele andere Modelle).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 08:23   #3
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.258
Zitat:
Zitat von Globe84 Beitrag anzeigen
falls ja würde ich mich über konkrete Empfehlungen freuen.
Ich habe für "dabei" SKS RaceDay und bin sehr zufrieden damit.


Gruß,
Thomas
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 10:07   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Mit einer Handpumpe 6-7bar auf den Reifen zu bringen ist häufig eine ziemliche Gedulds- und Ausdauerübung. Den angegebenen Maximaldruck erreichst du häufig nur mit viel Zeit, Kraft und Ausdauer. Deshalb lieber eine Pumpe nehmen, die einen höheren Maximaldruck hat. Da kommt man dann mit weniger Kraft (aber nicht weniger Zeit) auf den gewünschten Druck.

Falls sich deine Abneigung gegen CO2- Kartuschen nur auf deren schlechte Dosierbarkeit bezieht oder darauf dass man eben nur einen versuch hat, würde ich mir mal eine Hybrid/Dualpumpe anschauen, z.B. diese. Mit denen kannst du erstmal von Hand aufpumpen und z.B. prüfen, ob Reifen und Schlauch richtig sitzen und dann den Rest der Kartusche überlassen. Wenn die Kartuschen leer sind, kann man immer noch von Hand aufpumpen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 14:35   #5
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 289
ich danke euch für das schnelle Feedback.

Ich denke ich versuche es mal mit der SKS Raceday
Globe84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 16:11   #6
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

das ist in meinen Augen ein "kosmetisches" Problem: Selbstverständlich gibt es Pumpen, mit denen man keine 150+ Hübe braucht, um richtig Druck auf die Reifen zu bekommen. Nur sind die i.d.R. so groß, dass man sie nicht mehr in der Trikotasche verstecken kann, sondern sie gut sichtbar am Rahmen befestigen muss.

Schwarzfahrer hat schon recht, es gibt durchaus Minipumpen, die ausreichend Druckaufbauen können, nur daueeeeeeeert das eben.

Ich nehme deshalb meistens die hier

* klick *

Dass ich dann ein "hässliches Trumm" unter dem Oberrohr hängen habe, ist mir lieber als im Anwendungsfall 'ne Viertelstunde pumpen zu müssen.

An meinem aktuellen WK-Rad kann ich dieses "Schätzchen" natürlich nicht anklemmen. Da habe ich mich für diese Pumpe

* klick *

entschieden. Die macht auch in überschaubarer Zeit richtig Druck und kann auch bei einem Scheibenrad(!) zur Anwendung kommen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.