gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spacecamper bike - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2023, 13:05   #1
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
Spacecamper bike

Weiß nicht was ich davon halten soll, aber das Ding hat was…
https://spacecamper-bike.de/
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2023, 16:37   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Hm, da hängt ja der Knabe Riese von R&M mit drin, die waren ja schon immer auf Bikes fixiert 'wo iss wie wennze fliechs'.
Bruder Fikuart, ex ElektroRad bzw. Aktiv Radfahren, hat das Unikum schon bei FB hergezeigt, aber im Gegensatz zu nem Bus, wo ichs versteh, dass man ggf. drin pennt, erschliesst sich mir bei nem Transportrad nicht, wieso ich das auf nem kippeligen Ständer stehend umständlich umbauen sollte, um drauf zu übernachten oder notfalls auch n Tischchen zum Ausklappen zu haben, um drauf ins Notebook zu hacken.
Ich mein, wenn ich Ambitionen in die Richtung hab, pack ich grad bei so nem Fahrrad-LKW n Zelt, nen Campingtisch undn Klapptstuhl rein aka drauf und verkrümel mich an malerische Ecken damit.

Plus, Bonus: ich kann das Zelt auch passend für zwei, drei, ... Personen wählen, die Menge an Sitzgelegenheiten anpassen und zu alledem das Bike dann noch verwenden und meinen Hausrat derweil im Zelt lassen, statt ihn zu jeder Gelegenheit offen in dem Schubkarren vorne liegenzulassen.
Und der erwähnte Hauptständer macht natürlich vorallem auf befestigtem Terrain nen schlanken Fuss;- eher untypisch fürn Campingplatz. Ausser vielleicht vorm Sanitärgebäude, ...

Preise möcht ich dann schon gar nimmer wissen, obwohls sicher genug Fanboys geben wird, die reflexartig zugreifen werden.

Die Bilder wirken jedenfalls auf mich genau so gekünstelt und unrealistisch, dass sie bequem bei #youdidnotsleepthere Aufnahme finden könnten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2023, 17:31   #3
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Weiß nicht was ich davon halten soll, aber das Ding hat was…
https://spacecamper-bike.de/
Näh... was soll das denn sein? Ein elektrifiziertes Lastenfahrrad mit einem Tarp drüber?
Kein vollwertiges Zelt (warte mal auf die Mücken...), kein vollwertiges Fahrrad (wehe, der Akku macht schlapp). Sprich das Ding kann alles schlechter als ein Fahrrad, dem man ein Zelt auf dem Gepäckträger packt. Klingt nun nicht gerade wie eine sehr attraktive Lösung
Selten war der Begriff "Nerdmobil" passender.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2023, 18:24   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Sieht für mich auch aus wie "kann alles nicht so gut". Ein vernünftiges Rad in vernünftiger Größe mit den hier angeflanschten Zubehörteilen als separate Einzelteile könnte das alles sicher flexibler und besser zu einem kleineren Preis.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.