Seit einem einigen Jahren leide ich an Rückenschmerzen (unterer Rücken) beim Fahrradfahren ab ca. 25 km. Im letzten Jahr habe ich festgestellt, dass dies aber NUR draußen so ist! Sowhol bei hitze als auch Minusgraden.
Auf der Rolle habe ich GAR KEINE Schmerzen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Könnte es der Fahrtwind sein?
(auf der Rolle und draußen: gleiches Fahrrad, gleiche Sitzposition)
Kann mir nur schwer vorstellen, dass es der Wind alleine sein soll. Vermute viel eher, dass es durch die unebene Fahrfläche immer wieder kleine Stösse via Sattel in Deinen Rücken gibt, die Du nicht genug verkraftest. Hast Du es schon mit gezieltem Krafttraining für den Rücken versucht? Ansonsten evtl. trotzdem mal mit der Sitzposition oder mit dem Sattel variieren, auch wenn es Indoor soweit passt.
Ist bei mir auch so, schon immer. Kommt bei mir vom Schwitzen, wenn der Rücken auskühlt. Allerdings wenn´s richtig heiß ist im Sommer, hab ich keine Probleme.
Deshalb fahr ich meistens mit Nierengurt. Dann tuts nur weh, wenn´s irgendwann richtig durchschwitzt ist und auskühlt.
Der Unterschied zwischen Rolle und Draußen könnte auch davon kommen, dass auf der Rolle durch die feste Position der Körper weniger Haltearbeit leisten muss.
Ja, sehr viel Stabi und drei mal die Woche klettern. Das mit der Sitzposition werd ich wohl ausprobieren! Danke!
Zitat:
Zitat von widi_24
Hi Simon
Kann mir nur schwer vorstellen, dass es der Wind alleine sein soll. Vermute viel eher, dass es durch die unebene Fahrfläche immer wieder kleine Stösse via Sattel in Deinen Rücken gibt, die Du nicht genug verkraftest. Hast Du es schon mit gezieltem Krafttraining für den Rücken versucht? Ansonsten evtl. trotzdem mal mit der Sitzposition oder mit dem Sattel variieren, auch wenn es Indoor soweit passt.
Häufig sitzt man auf der Rolle auch etwas anders als draußen.
Auf der Rolle hat man keinen aufrichtenden Fahrtwind. Dadurch kommt meistens mehr Last auf die Arme. Auch (oder dadurch) fährt man auf der Rolle häufiger Bremsgriffe bzw. aufrechter als vielleicht draußen und/oder weniger Überhöhung.
Mitunter sitzt man auf dem Sattel auf der Rolle auch anders. Häufig haben die Leute dann auch Sitzprobleme auf der Rolle - auch aus noch weiteren Gründen.
Jetzt ist natürlich die Frage, woher das eher exotische Problem "draußen" kommt. Vielleicht fährst du da einfach tiefere Griffpositionen wegen Windwiderstand + sitzt zusätzlich mit gebeugterem unteren Rücken wegen vorsorglicher Dammdruckentastung.
Insofern kann das Vieles sein, auch noch weitere Sachen, siehe andere Posts.
25km ist jedenfalls so "wenig", dass man dafür nicht viel Kräftigungsübungen machen müssen sollte, da scheint etwas schon entweder an der Position nicht zu passen oder an anderen wesentlichen Dingen. Welche? KA.
In diesem Beitrag steht etwas unter dem Titel Nachteile des Rollenstraining.
Wind und Kurvenfahren, trainieren Muskeln die man auf der Rolle nicht trainiert.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht