gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kerbe in Karbonfelge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2023, 14:21   #1
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Kerbe in Karbonfelge

Heute beim Training bin ich durch einen Scherbenhaufen gefahren. Als ich danach gleich kurz angehalten bin um die Reifen zu putzen, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich im Hinterrad eine leichte Kerbe im Felgenhorn habe (Zipp 303S). Vermutlich habe ich letztes Wochenende bei einem Übergang einer neu geteerten Strasse mit Höhendifferenz etwas zu spät mein Hinterrad hochgezogen und einen Schlag abbekommen. Ich habe letztes Wochenende dann zwar direkt kurz mein Rad angeschaut, habe aber nichts gesehen - oder im Dilirium auch einfach übersehen.

Kann man sowas noch brauchen? Scheint nur oberflächlich zu sein. Ich hab das Rad noch nicht runtergenommen und den Reifen entfernt, mache ich aber heute oder Morgen dann noch...

Sieht auf den ersten Blick noch brauchbar aus, aber ich weiss auch, dass Karbon ja dann die Tendenz hat direkt zu brechen. Wäre im Hinterrad echt scheisse. Muss ich damit jetzt einen Wandschmuck machen oder weiterfahren?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230625_140826.jpg (112,9 KB, 173x aufgerufen)
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 15:05   #2
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Ich würde auf den ersten Blick sagen, Lack drauf damit kein Wasser eindringt.
Kontrolle unter dem Mantel auf Risse in der Felge natürlich trotzdem machen.
Grüße
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 16:06   #3
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Ich würde auf den ersten Blick sagen, Lack drauf damit kein Wasser eindringt.
Kontrolle unter dem Mantel auf Risse in der Felge natürlich trotzdem machen.
Grüße
Thomas
Hab den Reifen kurz runtergenommen, weil ich ohnehin noch Milch nachfüllen wollte.

Es scheint an der gegenüberliegenden Stelle ein leichter Riss gebildet zu haben, oder die oberste Laminierung hat sich gelöst. Bin mir nicht sicher ob ich damit noch fahren soll. Der Riss ist nicht im Felgenbett sondern nur am der Flanke. Die Felge ist ja Hockless
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 16:09   #4
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
Würde ich nicht mehr fahren. Die Felge hält vielleicht noch gemütliche 20000km, oder es kommt wieder ein heftiger Stoß, und in dem Moment bist dann auch noch recht schnell, und dann hast den Salat. Vielleicht für die Rolle?
__________________
Haie schwimmen schneller als ich, aber ich renne schneller als die. Kommt also nur darauf an, wer die bessere Radperformance hinbekommt
TRIPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 16:15   #5
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Würde ich nicht mehr fahren. Die Felge hält vielleicht noch gemütliche 20000km, oder es kommt wieder ein heftiger Stoß, und in dem Moment bist dann auch noch recht schnell, und dann hast den Salat. Vielleicht für die Rolle?
Es ist das Hinterrad... das hilft auf der Rolle leider nicht.

Aber ich wollte mir schon immer ne tolle Uhr mit ner Felge bauen 🤣
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 17:26   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Mir ist jetzt nicht ganz klar was mit 'Riss an der gegenüberliegenden Seite' gemeint ist, aber dem Bild nach würde ich die Felge ohne über irgendwas nachzudenken einfach weiterfahrn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 18:45   #7
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mir ist jetzt nicht ganz klar was mit 'Riss an der gegenüberliegenden Seite' gemeint ist, aber dem Bild nach würde ich die Felge ohne über irgendwas nachzudenken einfach weiterfahrn.
Auf der Innenseite der Felge dort wo aussen die Delle ist. Das ist mir aber doch etwas zu kritisch. Ich hab keinen Bock das mir die Felge mal komplett ausbricht.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 19:39   #8
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Stell doch bitte nochmal ein Detailbild des Risses ein...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.