gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kuota Kalibur + Shimano Di2 => Erfahrungen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 17:23   #1
staen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Beiträge: 88
Kuota Kalibur + Shimano Di2 => Erfahrungen?

Servus,

ich bastle derzeit am Radl für die kommende Saison.
Als Rahmen habe ich das Kuota Kalibur gekauft, andere Kleinteile auch bereits.
Ich bin lediglich noch am Überlegen, ob ich mir die Shimano DuraAce Di2 - Schaltungskomponenten gönnen soll oder nicht.

Über die Gruppe wurde in allen möglichen Zeitungen berichtet, mich würde euer Input (bitte keine allgemeine Für/Wider - Diskussion, der eine findet's eben grundsätzlich super und will die Kohle eben ausgeben und der andere nicht) betreffend

a) allgemein der Schaltung: wirkliche eigene Langzeiterfahrungen, insbesondere betreffend Performance im Regen, Akkuleistung, Funktionsstörungen bei Nutzung mehrerer Schaltpunkte (konkret: Schalten über Satelit in Aeroposition und direkt danach schalten am Lenker - gab es da Probleme?)
b) Integration der Gruppe in den Rahmen (gibt's Besonderheiten bei der Montage an dem o.g. Rahmen? Wie können die Kabel ggf. im Rahmen verlegt werden, gibt's da Tipps + Tricks?)
c) Montage und Einstellung der Schaltung (würde gerne möglichst viel selbst montieren, bin aber kein Schrauberkönig)

sehr interessieren. In der Suche habe ich nix passendes gefunden (falls ich zu blind bin: sorry + danke für den Link vorab) und die Internetsuche war auch nicht 100%.

Gibt es inzwischen ein integriertes Wattmessystem, bei Markteinführung habe ich irgendwann mal gelesen das es evtl. kommen soll, aber ich habe zwischenzeitlich nichts über eine Markteinführung gehört und im Rose und auf der Shimano-Website ist nix zu sehen (hoffentlich nicht: Fast blind, Teil 2?).

Besten Gruß aus München + danke für eure Postings,
Wolfgang
__________________
Besten Gruß!
staen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 19:02   #2
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Ich hab es umgekehrt, meine Di2 liegt hier originalverpackt rum und wartet auf den entsprechenden Rahmen

Machte mir in etwas die selben Überlegungen wie du. Ich konnte aber keine negativen Punkte welche die Funktion, Qualität, Langlebigkeit, Wasserfestigkeit, Akkulaufzeit, etc. "ergattern". Alle Meinungen / Feedbacks waren durchwegs positiv. Daher habe ich dann zugeschlagen. Nun ja, jetzt ist sie da, noch jungfräulich , hoffe aber ich krieg den Rahmen bald.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 20:18   #3
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
vielleicht hilft dir das weiter?

http://nyx.at/bikeboard/Board/showth...TA-Kueen-K-Di2
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 08:01   #4
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
... na sach ich doch

Und hier ein Link wo ich auch schon mal gefragt habe, geht los bei #14...
http://forum.tour-magazin.de/showthr...ht=simplon+di2
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente

Geändert von Rubberduck (05.02.2011 um 08:16 Uhr).
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:58   #5
staen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Beiträge: 88
Daumen hoch

Vielen Dank für eure ersten Beiträge und die Links. Sehr interessant!

Hat noch jemand speziell Infos / links zum Thema Kalibur + DI2, vielleicht gibt's ja irgendwelche Besonderheiten bei der Montage?

Und weiß noch jemand etwas zum Thema integrierte Wattmessung?

Besten Gruß,
W.
__________________
Besten Gruß!
staen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.