Sofern ich weiss wurde dieses Thema hier nocht nicht besprochen: es sollen neue UCI Regeln in 2021 erlassen werden, welche das Design der Rahmen ändern könnte.
Für mich ziemlich doof, aktuell bin ich auf der Suche nach einen TT Bike mit Scheibenbremsen für mein erstes IM in 2021 (Speedmax Disc? oder Cervélo P5), aber mit solchen News frage ich mich ob es sich nicht lohnt, auf neue Designs zu warten...
Sofern ich weiss wurde dieses Thema hier nocht nicht besprochen: es sollen neue UCI Regeln in 2021 erlassen werden, welche das Design der Rahmen ändern könnte.
Für mich ziemlich doof, aktuell bin ich auf der Suche nach einen TT Bike mit Scheibenbremsen für mein erstes IM in 2021 (Speedmax Disc? oder Cervélo P5), aber mit solchen News frage ich mich ob es sich nicht lohnt, auf neue Designs zu warten...
Solange es für IM gedacht ist, sind UCI Regeln völlig irrelevant
Solange es für IM gedacht ist, sind UCI Regeln völlig irrelevant
Wenn ich ihn richtig verstehe, hofft er auf eine größere Auswahl, wenn die Radhersteller die neuen Regeln umsetzen.
Ich denke, bis entsprechende Modelle designt, konstruiert, getestet und dann auch für Ottonormalverbraucher käuflich erwerbbar sind (von preislich akzeptabel wollen wir mal nicht sprechen), kannst er sein Speedmax oder P5 noch die eine oder andere Saison fahren.
Solange es für IM gedacht ist, sind UCI Regeln völlig irrelevant
So irrelevant scheint mir das nicht. Momentan werden die meisten TT-Bikes doch wohl gemäß UCI-Regeln gebaut. Wenn diese Regeln nun bald deutlich weniger rigide sind, könnten viele bisherige TT-Bikes bald alt aussehen ...
PS: Bis zu einem IM im nächsten Jahr würde ich da aber auch nicht viel erwarten.
Und überhaupt würde ich mir extra dafür überhaupt kein Bike kaufen, wenn ich aktuell was brauchbares habe - auch weil völlig unsicher ist, ob / welche Rennen nächstes Jahr stattfinden ...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Wenigstens werden die neue Regeln ein halbes Jahr vor der Einführung veröffentlicht. Jetzt kann man evtl. noch ein wenig nachjustieren ohne dies im laufenden Betrieb machen zu müssen.
Nachjustieren? Du kennst aber die ungefähren Zeiten in der Produktentwicklung? Ist das neue Factorrad noch "innerhalb des Rahmens"? Diverse Felgen sind jetzt nicht mehr zugelassen, weil zu hoch. Ich mag gar nicht an die Entwicklung der Helme denken, wo es jetzt wieder Unsicherheiten geben wird.
Meiner Meinung nach wäre ein Zeithorizont von 2,5 Jahren angemessener gewesen - mal davon abgesehen, dass die meisten der beschriebenen Bestimmungen (vielleicht abgesehen von der Lenkerbreite. Aber wieviele Unfälle gab es deswegen eigentlich?) einfach zukunfts- oder entwicklungsfeindlich sind. Echten Fortschritt begünstigen die jedenfalls nicht. Und warum will man das von Seiten der UCI eigentlich nicht?