Unglaublich , ich kann mir nicht vorstellen das ein Körper das durchhält.
seit 2.7. ist er schon unterwegs und will das alles bis 18.08 geschafft haben.
200 Kilometer im Wasser, 5400 km auf dem Rad und 1320 km zu Fuß.
Hat die Aufteilung etwas mit dem Guinessrekord zu tu?: Schwimmen scheint anteilig zu lang, dann sollen laut FAZ-Artikel 400 km auf dem Rad am Tag (!!) folgen, danach dann jeweils tägliche Doppelmarathons (!!!!!) bis zum Ende - OMG!
Ja, laut Borgi aus seinem Verein müssen das wegen des Guinness-Buchs mehr als die plausibel erscheinenden 30*3,8 km = 114 km sein
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Natürlich kann jeder machen was er möchte und wer’s braucht um sich und / oder anderen etwas zu beweisen, soll’s ruhig machen.
Ah, super - Danke .
Davon hing jetzt natürlich in ganz erheblichen Maße die Weiterführung des Projekts ab.
Dank Deines Einverständnisses kann es nun weitergehen.
Danke nochmal , so wichtig !
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad