Wir haben tolle Smileys aber einige fehlen, genügend Beispiele finden sich in anderen Foren.
Nicht dass das jetzt lebenswichtig wäre aber halt ein "nice to have",
wie man im neudenglisch sagt.
Daher jetzt eine kleine Umfrage:
Warum nicht?
Man kommt durch die einseitige Art und Weise der Mitteilung, hier Schrift, oft in Bedrängnis oder versteht Beiträge selbst falsch.
Man erkennt unterschwellige Satiere oder "nicht so ernst gemeintes" durch die fehlende Mimik des Verfassers nicht.
Dies führt nicht seten zu vermeidbarem Streit.
Sicher wäre es am besten eine Art Kurs zur psychologisch sinnvollen Einsatzweise von Smileys zu besuchen + mehr Smileys!
Ist doch Stoff für eine Doktorarbeit!
Der Erste, der hier ne fast vollständig kopierte 4 Din-A4-seitige Arbeit einreicht bekommt nen Wochensatz Energy-Gel von mir geschenkt
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad