gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
[S] Sattelstütze mit 0mm offset - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2020, 10:02   #1
Tomsen
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Hannover
Beiträge: 192
[S] Sattelstütze mit 0mm offset

Ich suche eine Sattelstütze mit 0mm offset für Rennrad (rundes Sattelrohr).
Durchmesser:27.2mm
Länge: 300-330mm
Material:Carbon
Preis:bis 100,-

Bitte nicht 3T ionic. Die Sattelklemmung finde ich sehr unpraktisch.


Falls die Frage nach dem Warum kommt:TT bike besitze ich nicht. Ich fahre ein RR im tri-mod mit PROFILE DESIGN FAST FORWARD Sattelstütze. Das Potential dieser Stütze nutze ich aber gar nicht voll (Stichwort:Vorwärtsversatz)
Tomsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 10:49   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Darf's auch no name, aus China mit langer Lieferzeit, ultraleicht inkl. Titanschrauben und sehr viel günstiger als Dein Preislimit sein?
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 11:12   #3
Tomsen
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Hannover
Beiträge: 192
Nein.

Ich bevorzuge eine normale, verschrammte, mit rostigen Schrauben, die neu vor 3-4 Jahren 200,- gekostet hat und jetzt für meiner Meinung nach angemessenes Geld noch mal gute Dienste tun kann, bevor sie nur in einer Ecke irgendwo rumliegt.
Tomsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 17:45   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Für den Fall, dass Du nix schweres, rostiges, verschrammtes und teures findest, zeige ich doch noch, was mir vorschwebte:
https://www.ebay.de/itm/UD-Carbon-Fi...m/222890812097
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 19:41   #5
Trivangelium
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trivangelium
 
Registriert seit: 17.11.2019
Beiträge: 107
Ich bin leider zu doof um hier Bilder hochzuladen, aber vielleicht geht es ja auch mit Worten.

Ich habe noch eine Sattelstütze mit Sattel von Selle Italia. Die genaue Bezeichnung lautet Selle Italia SLR Monolink. Stütze ist Alu, Sattel ist Carbon. Der Sattel ist weiß-mint-rot-schwarz, ein Vorführmodell, das aufgrund der Farbgebung ursprünglich nicht für den Verkauf gedacht war.

Bilder verschicke ich gerne, wenn ich eine Mailadresse habe.
Trivangelium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 09:02   #6
Tomsen
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Hannover
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Für den Fall, dass Du nix schweres, rostiges, verschrammtes und teures findest, zeige ich doch noch, was mir vorschwebte:
https://www.ebay.de/itm/UD-Carbon-Fi...m/222890812097
Und ich dachte , du machst dich über mich lustig nach dem Motto Hauptsache billig...
Sorry fürs falsch Verstehen...

Danke für den link, aber ich kaufe höchst ungern in China. Bin speziell was das angeht.
Tomsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 10:58   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Tomsen Beitrag anzeigen
Und ich dachte , du machst dich über mich lustig nach dem Motto Hauptsache billig...
Sorry fürs falsch Verstehen...

Danke für den link, aber ich kaufe höchst ungern in China. Bin speziell was das angeht.
Nein, Lustigkeit liegt mir fern.

Habe gewisses Verständnis für Deine Haltung. Aber auch wenn Du nicht in China kaufst, kaufst Du in vielen Fällen letztlich doch aus China.

Konkret zur Sattelstütze:
Das ist natürlich ein sicherheitsrelevantes Teil, das auf keinen Fall brechen sollte, und bei einem Markenprodukt kann man da vielleicht eine höhere Sicherheit erwarten.
Z.B. von Shimano gab es aber mal von Easton gefertigte Alu-Stützen (SP-7410), bei denen sich teilweise der Kopf vom Rohr löste.

Für mich persönlich habe ich das Risiko aber als sehr klein eingeschätzt, da ich
- recht leicht bin
- nicht auf dem Sattel sitze, wenn ich Bordsteinkanten rauf oder runter fahre
- die 31,6 Version habe, die noch etwas mehr Reserven bieten dürfte

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, verschweige aber auch ein kleines Problem nicht:
In der halbrunden Mulde, in der der bewegliche Kopf ruht, war ein kleiner Knubbel, der da nicht hingehörte. Weggeschmirgelt und das Problem war gelöst.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 11:34   #8
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein, Lustigkeit liegt mir fern.

Habe gewisses Verständnis für Deine Haltung. Aber auch wenn Du nicht in China kaufst, kaufst Du in vielen Fällen letztlich doch aus China.

Konkret zur Sattelstütze:
Das ist natürlich ein sicherheitsrelevantes Teil, das auf keinen Fall brechen sollte, und bei einem Markenprodukt kann man da vielleicht eine höhere Sicherheit erwarten.
Z.B. von Shimano gab es aber mal von Easton gefertigte Alu-Stützen (SP-7410), bei denen sich teilweise der Kopf vom Rohr löste.

Für mich persönlich habe ich das Risiko aber als sehr klein eingeschätzt, da ich
- recht leicht bin
- nicht auf dem Sattel sitze, wenn ich Bordsteinkanten rauf oder runter fahre
- die 31,6 Version habe, die noch etwas mehr Reserven bieten dürfte

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, verschweige aber auch ein kleines Problem nicht:
In der halbrunden Mulde, in der der bewegliche Kopf ruht, war ein kleiner Knubbel, der da nicht hingehörte. Weggeschmirgelt und das Problem war gelöst.
Besser kann man es nicht sagen.... In meinen Augen hat du sowas von Recht.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.