Hello,
Ich fahre momentan auf meinem Mountainbike eine Dyna-sys 26-28er (2x11) Kurbel. Ich möchte nun auf ein 38er Blatt umrüsten.
a) Kann ich 38-26 fahren oder muss auch das kleine Blatt getauscht werden?
b) Benötige ich dann auf jeden Fall eine längere Kette?
Beim 38er Blatt steht dabei, dass es für die Kombination mit dem 28er ist.
Hier ein ganz klarer Hinweis: https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-MBFC001-01-GER.pdf
"Verwenden Sie immer die angegebene Zähnezahlkombination. Bei Verwendung nicht angegebener Zähnezahlen könnte die Kette zwischen die Ritzel
geraten und diese beschädigen."
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Das Problem wird der Umwerfer sein, der nur für die 10 Zähne Differenz ausgelegt ist. Aber: wenn Du erst das 38er Blatt kaufst, kannst Du das testen und wenn es nicht geht, noch das kleine Blatt nachkaufen. Oder einen anderen Umwerfer mit grösserer Kapazität, z.B. für 3fach. Aber da würde ich auch vorher checken, ob der passt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Das Problem wird der Umwerfer sein, der nur für die 10 Zähne Differenz ausgelegt ist.
Nein, Shimano rät auch von Kombinationen mit weniger als 10 Zähnen ab.
Heutzutage ist das doch alles so optimiert, dass die Kette an ganz bestimmten Stellen weitgehend ohne Rasseln und Rutschen wechselt.
Das wird es mit jeder anderen Kombination nicht tun.
Mag sein, dass das tolerabel ist, wenn man selten vorn schaltet.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Das Problem wird der Umwerfer sein, der nur für die 10 Zähne Differenz ausgelegt ist.
Quatsch.
Hatte früher an meinem MTB als ich noch 2-fach unterwegs war folgende Kombis sogar bei Rennen gefahren:
38-26 (12 Zähne Unterschied)
38-24 (14 Zähne)
36-24 (12 Zähne)
36-22 (14 Záhne)