gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblatt-Abstufung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2020, 15:00   #1
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Kettenblatt-Abstufung

Hello,
Ich fahre momentan auf meinem Mountainbike eine Dyna-sys 26-28er (2x11) Kurbel. Ich möchte nun auf ein 38er Blatt umrüsten.
a) Kann ich 38-26 fahren oder muss auch das kleine Blatt getauscht werden?
b) Benötige ich dann auf jeden Fall eine längere Kette?

Danke
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 15:13   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Hello,
Ich fahre momentan auf meinem Mountainbike eine Dyna-sys 26-28er (2x11) Kurbel.
Tippfehler bei den Zahlen?
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 15:37   #3
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Tippfehler bei den Zahlen?
Ja sorry und danke
36-26 fahre ich und möchte auf 38-26
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 16:03   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Offenbar sind da nur Kombinationen mit 10 Zähnen Differenz vorgesehen:
https://bike.shimano.com/de-DE/produ...C-M9000-2.html

Beim 38er Blatt steht dabei, dass es für die Kombination mit dem 28er ist.

Hier ein ganz klarer Hinweis:
https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-MBFC001-01-GER.pdf
"Verwenden Sie immer die angegebene Zähnezahlkombination. Bei Verwendung nicht angegebener Zähnezahlen könnte die Kette zwischen die Ritzel
geraten und diese beschädigen."
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 17:19   #5
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Das Problem wird der Umwerfer sein, der nur für die 10 Zähne Differenz ausgelegt ist. Aber: wenn Du erst das 38er Blatt kaufst, kannst Du das testen und wenn es nicht geht, noch das kleine Blatt nachkaufen. Oder einen anderen Umwerfer mit grösserer Kapazität, z.B. für 3fach. Aber da würde ich auch vorher checken, ob der passt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 17:29   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Das Problem wird der Umwerfer sein, der nur für die 10 Zähne Differenz ausgelegt ist.
Nein, Shimano rät auch von Kombinationen mit weniger als 10 Zähnen ab.

Heutzutage ist das doch alles so optimiert, dass die Kette an ganz bestimmten Stellen weitgehend ohne Rasseln und Rutschen wechselt.
Das wird es mit jeder anderen Kombination nicht tun.
Mag sein, dass das tolerabel ist, wenn man selten vorn schaltet.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 17:38   #7
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Das Problem wird der Umwerfer sein, der nur für die 10 Zähne Differenz ausgelegt ist.
Quatsch.
Hatte früher an meinem MTB als ich noch 2-fach unterwegs war folgende Kombis sogar bei Rennen gefahren:
38-26 (12 Zähne Unterschied)
38-24 (14 Zähne)
36-24 (12 Zähne)
36-22 (14 Záhne)

Geht alles, zumindest bei Shimano.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 18:14   #8
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
War nur ein Denkanstoss. Wenn der Umwerfer das schafft, wird es funktionieren. Eventuell etwas weniger geschmeidig. Deswegen riet ich zum Austesten.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.