ich musste auch erst googeln, dachte zuerst an eine gegenstromanlage.
ansonsten ist es ganz einfach. der pool sollte mindestens so groß sein, dass hände und füße nicht anstoßen. 3m wären mir zu knapp.
Moin!
Ich hab die Decathlon-Variante und würde auch von 5+X Metern und genug Breite ausgehen.
Bei 3m wäre auch die Frage danach den gesamten Pool-Inhalt, sprich in einem 3m breiten Pool könnte man das quer vielleicht auch hinbekommen, weil genug Wasser drin ist um die Bewegung zu 'bedämpfen', aber in einer 3m langen und breiten 'Badewanne' kann ich mir das nicht vorstellen ...
Gruss Jan
Ah, Ok, ich meinte auch so ein Gummi-Dings und nicht das 'Hitech-Teil' damit könnten 3m sogar reichen ...
Jan
Alsoich habe auch so ein Teil, die einfache Variante mit Saugnapf. Immer dabei im Urlaub , wenn nur Hotelpools zur Verfügung , aber auch schon im Hallenbad oder Freibad wenn zuviel Treibbojen unterwegs. Das Teil eignet sich zum Dauerschwimmen bis 30 min, oder aber., was mein Sohnemann , der richtiger Schwimmer ist, zum Intervalle bolzen (1min voll- 1min locker usw. ). Der macht da auch Schmetterlingsachen und Rücken . Kraul sowieso.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad