gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie bau ich ne Gabel ab? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2008, 14:58   #1
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Wie bau ich ne Gabel ab?

Hi
ich bin grad dabei mein altes RR auseinander zunehmen , weil ich es nicht mehr brauche und die Einzelteile verkaufen will. Es ging alles ohne Probleme ab bis auf die Gabel, wie krieg ich die noch ab würd ich gern wissen ?
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:01   #2
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Bei den Filmen "Werkstatt: Steuersatz wechseln" ansehen!
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:09   #3
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Ok Danke
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:17   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Hastn Steuersatz mit Gewinde oder ahead?
Wohl eher ersteres, oder?
Rad raus, Bremse ab, Vorbau lösen und mit Lenker rausziehen, dann mit (meist) 32er-Schlüssel die Kontermutter lösen, danach die obere Lagerschale (gleiches Werkzeug), auf die Kugeln aufpassen und die Forke nach unten rausziehen.

Bei Ahead auch Rad und Bremse ausbauen, Steuersatzdeckel mit normal 5er Inbus lösen und abnehmen, die (meist) beiden Klemmschrauben vom Vorbau aufm Schaft lösen, Vorbau abziehen und nach nem Prellschlag mitm Handballen oder Schonhammer aufn Gabelschaft löst sich der obere Zentrierring aufm Gabelschaft und du kannst die Forke ebenfalls nach unten rausziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 20:24   #5
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Rad und Bremse waren schon wech, wenn ich jetzt noch die Schraube mit dem Imbus rauskriege kann das was werden
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:11   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Na dann viel Glück!
Hier gibts so n Fachhändler, der hat kein Einschlagwerkzeug für die Kralle und Fett/Antiseize kennt er auch nicht.
Da haste quasi ne Garantie, dass die Kralle schief sitzt und sich der Gewindeeinsatz in der Kralle mitdreht.
Macht oft aber auch nix, denn manchmal, wenn er gut drauf ist und grad ne Forke mit Schraubschaft loswerden wollte, hat er einfach nen Ahead-Adapter genommen, damit den ja zu kurzen Schaft verlängert und da oben dann die Kralle reingeprügelt, so dass man nimmer an die Klemmschraube des Adapters kommt und irgendwie die Kralle (Federstahl...) zerstören muss, um den Adapter rauszukriegen.
Wenn du so n Spezialexemplar in deiner guten Stube stehen hast und mit unseren Anleitungen zerlegen willst, dann herzlichen Glückwunsch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:28   #7
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Ich glaub ich hab echt son Ding in meiner Stube stehn . Das Ding ist einfach nicht rauszudrehen
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.