gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Schwitzen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2020, 17:00   #1
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 549
Das Schwitzen

Mich interessiert mal generell die Frage der Auswirkungen vom starken Schwitzen.

Es gibt ja verschiedene Personengruppen.
Ich gehöre zu denen die viel und schnell schwitzen.

Schwitzen bedeutet ja auch das der Körper Kühlung bekommt was ja auch nicht verkehrt ist.

Ist die Annahme richtig, das der der mehr Flüssigkeit verbraucht auch mehr zuführen muss.
Worauf deutet viel Schwitzen hin, Überanstrengung, nicht gesund, zu dick usw.

Kann man das irgendwie beeinflussen?

Geändert von uk1 (08.02.2020 um 17:23 Uhr).
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 17:27   #2
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
Mich interessiert mal generell die Frage der Auswirkungen vom starken Schwitzen.

Es gibt ja verschiedene Personengruppen.
Ich gehöre zu denen die viel und schnell schwitzen.

Schwitzen bedeutet ja auch das der Körper Kühlung bekommt was ja auch nicht verkehrt ist.

Ist die Annahme richtig, das der der mehr Flüssigkeit verbraucht auch mehr zuführen muss.
Worauf deutet viel Schwitzen hin, Überanstrengung, nicht gesund, zu dick usw.

Kann man das irgendwie beeinflussen?
Kannst erstmal nicht beeinflussen. Ja musst mehr trinken um nicht zu dehydrieren.
Normalerweise sollte der Körper durch Training „lernen“ schneller zu schwitzen um eben den Körper rubterkühlen zu können.

Worauf willst du hinaus? Dich stören schweissflecken im Alltag?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 20:04   #3
deadbolt86
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.01.2020
Beiträge: 97
Die Schweißrate ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt soweit ich weiß, nicht mit dem Fitnesszustand zusammen. Klar ist aber, dass sich ein unfitter Mensch mehr anstrengen muss und somit heißer läuft, als ein anderer und deswegen mehr kühlen muss. So sehe ich das

Kannst du das beeinflussen? Ja, mit nem Ventilator!
deadbolt86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 20:54   #4
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deadbolt86 Beitrag anzeigen
Die Schweißrate ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt soweit ich weiß, nicht mit dem Fitnesszustand zusammen. Klar ist aber, dass sich ein unfitter Mensch mehr anstrengen muss und somit heißer läuft, als ein anderer und deswegen mehr kühlen muss. So sehe ich das

Kannst du das beeinflussen? Ja, mit nem Ventilator!

Joa doch hat schon was mit dem Zustand zu tun - zumindest der Vergleich Sportler / nicht Sportler. Zum einen startet der trainierte schneller mit der Schweiß Produktion.

Ansonsten ist es eine Frage der Betrachtung - es gibt Studien dazu, die kann man in beide Richtungen lesen. Ein trainierter schwitzt auf dem Laufband bei 12 km/h natürlich weniger als jemand der noch nie gelaufen ist. Laufen beide bei bspw 70 Prozent ihrer VO2MAX - dann schwitzt der trainierte eben doch mehr.

Bringt dem threadersteller natürlich nicht weiter, meinem Bedürfnis nach klugscheisserei aber doch
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 21:26   #5
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 549
Alles gut,

ich hatte vorigen Sommer des öfteren bei einigen Läufen das ich aber so was von durchgeschwitzt war, so was hatte ich vorher noch nie auch bei 35km über 30 Grad nicht.
Ich bin sowieso ein Vielschwitzer, aber das ich draußen total nass war, war neu und ungewöhnlich für mich.

Darum hier mal die Nachfrage, woran so was liegen kann?
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 22:06   #6
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Wie stark man schwitzt, hängt nicht nur von der Umgebungstemperatur und der Belastungsintensität ab, sondern auch von der relativen Luftfeuchte.
Je höher die ist, desto schlechter kann Schweiß verdunsten.
Der Kühleffekt wird durch das Verdunsten bewirkt.
Ist es sehr schwül und warm, tropft sehr viel Schweiß vom Körper und das hat dann fast keinen Kühleffekt.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.