Habe ein Scale Ltd und kann nix Negatives darüber berichten.
Von der Ausstattung her, würde ich das Canyon nehmen, die anderen sind deutlich schlechter.
Beim Scale ist halt der Rahmen geil, aber der Rest . Ich würde es lieber nach Deinen Wünschen aufbauen lassen.
für das geld würde ich mir ein fully mit lockout besorgen...fast alle xterra pro´s fahren das mittlerweile. auch meiner meinung nach gibt es bei den heutigen fullys kaum noch einen grund der gegen sie spricht.
für das geld würde ich mir ein fully mit lockout besorgen...fast alle xterra pro´s fahren das mittlerweile. auch meiner meinung nach gibt es bei den heutigen fullys kaum noch einen grund der gegen sie spricht.
Für 3,5k würde ich mir entweder n schickes Titanhardtail mit ner leichten Gabel aufbauen lassen, oder wirklich n Fully reinschwenken.
Für mich gäbs da nur wenige Alternativen: Commencal, Specialized oder Ancillotti, wobei da Specialized für mich am ehesten rausfällt, weil man fürn Namen mitbezahlt.
Scott geht mal gar nicht, Cannondale, hmhmhm, da müsste ich tief in mich gehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Für 3,5k würde ich mir entweder n schickes Titanhardtail mit ner leichten Gabel aufbauen lassen, oder wirklich n Fully reinschwenken.
Für mich gäbs da nur wenige Alternativen: Commencal, Specialized oder Ancillotti, wobei da Specialized für mich am ehesten rausfällt, weil man fürn Namen mitbezahlt.
Scott geht mal gar nicht, Cannondale, hmhmhm, da müsste ich tief in mich gehen...
Was ist mit Simplon?!? Feine Sachen... Commencal stylt aber auch sehr!
Hm, wees nedd, lieber Commencal.
Baut Yeti nicht grad so 10 limitierte Kisten mit Rennlenker dran...?
Wär ja auch was.
Oder dieses Hardtail hier:
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad