gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kurbel 165mm - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2019, 19:31   #1
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Welche Kurbel 165mm

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Rad:
Kestrel 5000 Sl

Meine Bikefitter hat mir gesagt, ich soll eine kurze Kurbel (165mm) nutzen, dass wäre bei mir vermutlich besser.

Ich bin kein Schrauber bzw. gewechselt bekomme ich es dann bestimmt, aber ich weiß leider nicht, was ich wechseln muss.
Also ganz konkret ist meine Frage, ob ich nur die Kurbel tauschen kann oder gleich die Kurbelgarnitur inklusive Kettenblätter?

Egal was ich tauschen müsste, ich habe irgendwie nichts passendes gefunden.
Oder kann ich dies "einfach" verbauen?

Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 19:42   #2
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
moin moin, Du brauchst bei dem verbauten pf30 Lager eine Kurbel mit 30mm Achse, solche Adapter
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...II--24134.html
um alle 24mm Shimano Kurbeln mit hollowtech Achse verbauen zu können oder eben halt ein passendes 24mm Lager.
Um deine Kurbel durch die obige ersetzen zu können, benötigst Du bei pf30 Lager mit 68mm Breite (?) wohl diese Spacer https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...8A--23484.html

In der Praxis hab ich damit aber keine Erfahrung, kommt bestimmt aber gleich noch jemand...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (27.11.2019 um 19:52 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2019, 14:02   #3
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Wie mein Vorposter schon sagte: Du hast ein Pressfit30-Innenlager. Das bedeutet, dass die Welle (Verbindungstück zwischen beiden Kurbelarmen) 30mm dick sein muss. Damit fallen zB alle Shimano-Kurbeln raus. Außer du baust ein Innenlager rein für eine 24er-Welle. Aber dafür muss man die aktuellen Pressfit-Lager rausschlagen und die neuen wieder einpressen. Ich würde an deiner Stelle bei 30mm bleiben.
Also entweder du schaust, ob es deine Kurbel auch mit 165mm gibt oder du nimmst halt zB eine Rotor Aldhu. Die Aldhu ist komplett modular, die kannst du in Kurbelarme, Welle und Kurbelstern zerlegen. Dass das so modular ist hat zB den Vorteil, dass man statt dem Kurbelstern auch nen Powermeter einbauen kann. Laut Support hat power2max morgen ein Angebot. Aber muss auch nicht; kannst es auch lassen oder dich erst später dazu entscheiden.

Bei bike24 kannst du bei den Kurbelsystemen auch einen Filter auf 30mm setzen. Problem ist nur, dass es nicht nur DIE 30mm gibt, sondern auch dort verschiedene Systeme. Schwieriges Thema...
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 07:55   #4
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Kann ich diese Kurbel nutzen?

FSA Gossamer Pro ABS

oder lieber so?

Kurbelarme
Kurbelachse
Kettenblatt
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 08:15   #5
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Entscheidend dürfte sein, um eine Aussage treffen zu können, wie breit ist das Lager bei Dir?
Einfach mal messen, 68mm oder (deutlich) größer, und hier einstellen!


Die Rotor ist sicher genial, ich wurde da aber Spider mit einzelnen Kettenblättern wählen.
Es sei, Du brauchst die höhere Steifigkeit des Monoblocksystems.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 09:00   #6
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Sind 68-70mm, also nicht größer!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.