gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon Speedmax AL - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2019, 11:55   #1
fph89
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 116
Canyon Speedmax AL

Hallo zusammen,

verkaufe ein Canyon Speedmax AL. Den Rahmen habe ich 2009 neu bei Canyon gekauft und ihn in verschiedenen Aufbauten in den Saisons 2009 und 2010 gefahren, Laufleistung ca. 3000 km. Seitdem stand er im Keller, wurde dieses Jahr mit der Ultegra R8000 neu aufgebaut und bei 3 Zeitfahren genutzt, die Schaltung hat ca. 400 km drauf. Mit meinen 1,78 m und einer Schrittlänge von 82 cm hat mit der Rahmen immer gut gepasst, größer sollte man aber nicht sein.
Alle Komponenten sind sturzfei. Der Rahmen hat normale Gebrauchsspuren und der Lenker beidseitg Kratzer vom Anlehen.

Rahmengröße: XS
Reach: 404 mm
Stack: 485 mm
Reach bis Mitte Pads: 474 mm
Stack bis Mitte Pads: 628 mm
Schaltwerk: Ultegra R8000 11-fach
Umwerfer: Ultegra R8000 2-fach
Kurbel: Ultegra R8000 172,5 mm, 52-36
Kassette: Ultegra R8000 11 - 25
Schalthebel: Dura Ace 2x11
Innenlager: Dura Ace, BSA
Bremsen: Sram Red Black
Bremsbeläge: Swisstop, blau
Bremshebel: Sram 900 Aero, Carbon
Lenker: 3T Mistral, 42 cm, Carbon, mit Spacerkit
Vorbau: 3T Arx II pro 70mm
Sattel: ISM Adamo Breakaway, auf Wunsch habe ich hier weitere Sättel liegen
Laufräder: Syncros Alu aus einem Scott Plasma 5, ca. 8000 km gelaufen
Flaschenhalter: Canyon Sideloader
Gewicht: 9,04 kg (ohne Pedale)

Verkauft!

Das Rad kann, nach Absprache, gerne im Raum Stuttgart und Mannheim besichtigt und probe gefahren werden. Pedale müssen allerdings mitgebracht werden .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20190713_165649.jpg (177,0 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190713_170042.jpg (146,4 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190713_165713.jpg (173,9 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190713_165724.jpg (156,3 KB, 192x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20190713_165734.jpg (113,9 KB, 191x aufgerufen)

Geändert von fph89 (09.12.2019 um 15:40 Uhr).
fph89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 14:06   #2
Schneum
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schneum
 
Registriert seit: 20.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 63
Hallo fph,
finde Dein Rad interessant; Habe allerdings schwer vergleichbare Proportionen;
Bin nur 1,75m groß, habe aber 85cm(!) Beinlänge. Sattel müsste also höher.
leider habe ich u.a. auch sehr kurze Oberarme, so daß ich wenig Überhöhung fahre (6cm).

Hast du die technische Möglichkeit Stack/Reach bis Mitte Armpads zu messen, damit ich sehen kann ob ich da eine Chance habe, hinzuspacern?

Danke!
Schneum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 17:14   #3
fph89
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 116
Hallo Schneum,

habe die Angaben oben ergänzt. Momentan ist ein -17°-Vorbau montiert. Weiter hoch kommen die Pads, wenn man einen Standard -6°-Vorbau montiert.
Bei -6° und 70 mm Länge wären das 14 mm.
Bei -6° und 100 mm Länge wären das 20 mm.

Grüße und ein schönes Wochenende.
fph89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.