gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verlässliche Winterhandschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2019, 10:44   #1
easyrider
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2016
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 135
Verlässliche Winterhandschuhe

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp für Winterradhandschuhe die auch bei Minusgraden (ca. -5 bis-8)
noch verlässlich warm halten bzw. zumindest dafür sorgen dass die Finger nicht einfrieren.
Ich hatte letzten Winter welche von Shimano und ab ca. 0 Grad noch dünnere Handschuhe vom Decathlon drunter, aber so ab -2 Grad war da Schluss, vor allem bei längeren Winterfahrten von 3-4 Stunden...

Es gibt ja ein grosses Angebot von Roeckl oder Gore, aber ich bin mir nicht sicher, ob die halten was versprochen wird.

Bin da auch bereit bis EUR 60 auszugeben, wenn die Handschuhe was taugen ...
easyrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 10:55   #2
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo,

ich habe Fingerhandschuhe von Ziener. Die sind nicht schlecht, kalte Finger bekomme ich bei Minusgraden trotzdem. Bin allerdings auch sehr empfindlich. Was mir hilft; während der Fahrt immer mal wieder mit den Händen den Lenker klammern/drücken.


Schau' mal hier:
https://www.mctrek.de/de/c/kleidung/handschuhe.html

Gruß
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 10:57   #3
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Rennrad oder MTB ?
Aus reiner neugier , was hast du vor?





( gibt es mit Sicherheit viel Info wenn man die SuFu einschaltet)
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:01   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Mit 60Öre wirste da nicht weit kommen...
Ich hab hervorragende von Specialized, ein dünner Innen-Handschuh für frische Tage und ein wasserdichter Handschuh für drüber, ich weiss aber nicht, ob es die erstens überhaupt noch gibt und zuletzt hab ich sie zweitens nur als Lobster, also Dreifinger-Version gesehen.
Ausserdem kommts imho nicht auf die Handschuhe allein an, sondern beispielsweise auch auf die Grösse. Sitzen sie zu stramm, hat man zwar ein gutes Gefühl darin, aber die Isolierung ist auch eingeschränkt.
Oft fahr ich nämlich schlicht auch einfach nur mit den oben erwähnten Überhandschuhen. Die sind hauchdünn, dadurch, dass sie aber so gross sind dass noch andre Handschuhe reingehn, haben sie ein grosses Luftpolster und sind super warm.
Dito n paar sehr billig wirkende Skihandschuhe, die ich mal gefunden hab. Viel zu gross eigentlich, aber gerade deswegen (nehm ich an) sehr warm und angenehm zum Radeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:17   #5
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit 60Öre wirste da nicht weit kommen...
Einspruch! Bei dem Budget kann man in einem bekannten Onlineshop aktuell zwischen 20 verschiedenen 3/4 Finger-Modellen wählen.

Ich hatte unter 10 Grad (plus) eigentlich immer kalte Hände, egal wie teuer und wie dick die Handschuhe waren. Bis ich mir eines Tages die Pearl Izumi Lobster gegönnt habe. Seither bis -10 Grad alles wunderbar.
Aktuell außerdem im Angebot:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=132476;menu=1000,18,56;pgc %5B2319%5D%5B10084%5D=1;page=1
https://www.bike24.de/1.php?content=...84%5D=1;page=1
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:18   #6
lilanellifant
Szenekenner
 
Benutzerbild von lilanellifant
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: NRW
Beiträge: 461
Ich hatte welche von Elite Cycling Project (Malmo hießen die, glaub ich).
Die waren für meine Ansprüche super warm und mit 20€ absolut preiswert.
Leider hat mein Sohn die irgendwann mit zur Schule genommen, ab dem Zeitpunkt gelten sie als vermisst
__________________
LG Kirsten

Nur nicht hetzen!
lilanellifant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:44   #7
easyrider
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2016
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Rennrad oder MTB ?
Aus reiner neugier , was hast du vor?





( gibt es mit Sicherheit viel Info wenn man die SuFu einschaltet)
Crosser und Rennrad.

Vielen Dank schonmal für die Tipps und Empfehlungen.

Ich habe schon vermutet, dass es Richtung Lobster oder sogar Fäustling gehen könnte,
wobei ich mir Fäustling beim Radfahren eigentlich nicht so wirklich vorstellen kann.
easyrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:47   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,


ich fahre im Winter Skihandschuhe. Ich habe seit Jahren zwei Paar im Einsatz: Ein Paar "richtige" für 34,- und eins vom Kaffeeröster für 17,-. Temperaturtechnisch sind beide hervorragend und erst nach jahrelanger täglicher Nutzung (isch 'abe gar kein Auto) zeigen sie erste Verschleißerscheinungen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.