Hallo zusammen,
Ich mach nächstes Jahr meine erste halbdistanz, bisher bin ich immer mit meinem Mtb gefahren, obwohl ich ein ca 30 Jahre altes Rennrad im Keller stehen habe, jetzt bin ich am überlegen mir ein neues Rennrad zu kaufen, außer das alte würde es auch noch tun.
Ich bin damit nie viel gefahren, habe aus diesem Grund nicht wirklich auf die rahmengröße geachtet, ich hatte immer das Gefühl das ich sehr sportlich drauf saß also ziemlich weit nach vorne gebeugt.
Wär schön wenn mir hier jemand sagen könnte ob das Rad auf meine Körpergröße passt, bzw hab schon selber gekuckt und bin ja auch schon damit gefahren.
Die Rahmengröße scheint mir zunächst im Verhältnis zu deiner Schrittlänge zu klein; wie groß bist du? Mir scheint, dein Bedürfnis gemütlicher drauf sitzen zu wollen, kommt daher, dass du zu viel Überhöhung hast? Hast du noch Spacer über'm Vorbau? Wirklich beurteilen könnte man das aber nur mit Bildern. Schau doch mal in den Sitzpositions-/Besserwisser-Thread... und stell ein Photo ein (möglichst direkt von der Seite, auf Sattelhöhe und einmal Pedalstellung unten, einmal oben).
Die Rahmengröße scheint mir zunächst im Verhältnis zu deiner Schrittlänge zu klein; wie groß bist du? Mir scheint, dein Bedürfnis gemütlicher drauf sitzen zu wollen, kommt daher, dass du zu viel Überhöhung hast? Hast du noch Spacer über'm Vorbau? Wirklich beurteilen könnte man das aber nur mit Bildern. Schau doch mal in den Sitzpositions-/Besserwisser-Thread... und stell ein Photo ein (möglichst direkt von der Seite, auf Sattelhöhe und einmal Pedalstellung unten, einmal oben).
Ein Rennrad das ca. 30 Jahre alt ist hat keinen Vorbau mit Spacern. Da ist der Vorbau in einem Stück und der Schaft steckt im Gabelrohr.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad