Ich fahre den Vorgänger in Höhe 41 auf einem Canyon Endurace, die hatte das Rad ab Werk. Ich hab kurz die Bilder angesehen; Naben und Profilquerschnitte sind soweit ich sehen kann die Gleichen.
Ich kenne keine Superluxuslaufräder wie Lightweight, aber die normalen Kandidaten wie Mavic Cosmic, Campa Bora one etc.. Der Reynolds-Satz ist einer der Steifsten, die ich habe, im Direktvergleich hab ich ihn gegen Zipp 30 und DT Swiss 511 ausprobiert. Zipp bäh, DT joa und Reynolds -wow-. Responsiv im Antritt, steif im Wiegetritt, ich bin voll zufrieden. Und ich bin ein "schwerer" Kandidat Verarbeitung ist Top. Die LR sind der Grund, warum ich bei den nächsten Neuanschaffungen speziell nach Reynolds schauen wollte.
Ich fahre den Vorgänger in Höhe 41 auf einem Canyon Endurace, die hatte das Rad ab Werk. Ich hab kurz die Bilder angesehen; Naben und Profilquerschnitte sind soweit ich sehen kann die Gleichen.
Ich kenne keine Superluxuslaufräder wie Lightweight, aber die normalen Kandidaten wie Mavic Cosmic, Campa Bora one etc.. Der Reynolds-Satz ist einer der Steifsten, die ich habe, im Direktvergleich hab ich ihn gegen Zipp 30 und DT Swiss 511 ausprobiert. Zipp bäh, DT joa und Reynolds -wow-. Responsiv im Antritt, steif im Wiegetritt, ich bin voll zufrieden. Und ich bin ein "schwerer" Kandidat Verarbeitung ist Top. Die LR sind der Grund, warum ich bei den nächsten Neuanschaffungen speziell nach Reynolds schauen wollte.
Kleine Zwischenfrage off-topic: Wenn im Wiegetritt die Felgen an den Belägen schleifen; heißt das, dass das Laufrad nicht so steif ist? (Ist bei meinen Reynolds der Fall.) Oder wie stellt man das fest, wenn man keinen direkten Fahrvergleich hat?
Kleine Zwischenfrage off-topic: Wenn im Wiegetritt die Felgen an den Belägen schleifen; heißt das, dass das Laufrad nicht so steif ist? (Ist bei meinen Reynolds der Fall.) Oder wie stellt man das fest, wenn man keinen direkten Fahrvergleich hat?
Danke, gute Idee - hast du nen Tipp bzw. was muss ein anderer Schnellspanner können, was der Reynolds nicht kann? Stärker festziehen ist auch keine Lösung, oder?
Danke, gute Idee - hast du nen Tipp bzw. was muss ein anderer Schnellspanner können, was der Reynolds nicht kann? Stärker festziehen ist auch keine Lösung, oder?
Einfach standard Shimano probieren. Die haben auf alle Fälle ordentlich Spannkaft.
Damit kanst Du herausfinden ob die Reynolds eher nicht so gut vorspannen und damit eben das schleifen an der Bremse verursachen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M