gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
95er Stumpjumper - welche Laufräder? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Laufradsatz würdet Ihr montieren?
Inferno Trispoke 9 60,00%
Campagnolo Shamal 4 26,67%
White Industries 2 13,33%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2019, 13:38   #1
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
95er Stumpjumper - welche Laufräder?

Genug Plastikbomber hier gesehen, jetzt geht es zurück in die 90er :-)
Benötige eine kleine Entscheidungshilfe, welchen Laufradsatz ich auf ein Stumpjumper von 1995 montiere. Das Rad wird primär in der Stadt bewegt bzw. zum Pendeln zwischen Wiesbaden und Frankfurt, 45km je Richtung, asphaltierte Wege, evtl. recht fester Schotter.

Zur Auswahl stehen:

Inferno Trispoke Laufradsatz aus Magnesium mit Hügi-Freilauf. Extrem laut, keine Klingel mehr notwendig.

Shamal 26 Zoll. Eigentlich sind das Triathlon-Laufräder, ist noch etwas Anpassungsarbeit notwendig, damit diese vernünftig in die Ausfallenden eines MTB passen. Auswahl an verfügbaren Reifen ist sehr überschaubar.

White Industries. Hinten eine Mavic Ceramic 121-Felge, ursprünglich für den Downhill-Einsatz konzipiert gewesen. Robust für den Stadteinsatz :-) Nabe läuft nahezu endlos, schaut Euch einfach dieses kurze Video an. White Industries Freilauf Hatte bis heute keine zweite Nabe, die auch nur annähernd so gut lief.

Bin der Meinung, dass alle drei Sätze ihren Reiz haben, kann mich aber nicht entscheiden, welchen ich jetzt erstmal fahre...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Inferno.jpg (62,3 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg Shamal.jpg (59,5 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg White.jpg (58,6 KB, 134x aufgerufen)
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 13:43   #2
Körbel
 
Beiträge: n/a
Trispoke, aber nur wenn du das Rad dann gut sichern kannst.

Es gibt nichts besseres als so ein knatternder Freilauf.

Ich hatte mal ne Ringlè-Nabe die war auch so laut.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 14:07   #3
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Hatte die Infernos vor ein paar Jahren auf einem anderen Rad drauf. War überrascht, wie oft man darauf angesprochen wird. Teils ging beim Überholen beim Auto die Beifahrer-Scheibe runter um sich über Hügi und Co. zu unterhalten.

Habe gute Möglichkeiten, um das Rad vernünftig abzustellen. Würde es aber niemals irgendwo in der Stadt stehen lassen, egal welches Schloss.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 14:30   #4
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Ganz klar Inferno.
Wenn's mehr Richtung Rennrad ginge die Shamal, aber so ...
Gruss Jan
Jan-Z ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 14:31   #5
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jan-Z Beitrag anzeigen
Wenn's mehr Richtung Rennrad ginge die Shamal, aber so ...
2*45km am Tag über Asphalt u. festen Schotter - Da würde ich die Shamal mit entsprechender Bereifung wählen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 17:26   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
2*45km am Tag über Asphalt u. festen Schotter - Da würde ich die Shamal mit entsprechender Bereifung wählen.
Das mit der entsprechenden Bereifung wird bei 571 halt zum Problem auf festem Schotter.
Mit dem was es da so gibt würde ich auch mal festen Schotter fahren, täglich 2 mal führt wahrscheinlich zu Plattfußorgien. Dann würde ich lieber 48km ohne den Schotter mit den Shamal fahren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 20:08   #7
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Eine andere Frage (will keinen neuen Thread eröffnen): Bin dieses Jahr noch für einen Sprint-Cross-Triathlon angemeldet, Waldwege und etwas Schotter. Da ich keinen Crosser habe, würde ich mit dem oben gezeigten Stumpy starten. Kann jemand einen 26 Zoll-Reifen empfehlen für leichtes Gelände?
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 22:22   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
In 571? Kannste knicken, würd ich sagen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.