gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radrolle Reifenabnutzung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2010, 10:58   #1
biboman
Szenekenner
 
Benutzerbild von biboman
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Seeheim
Beiträge: 134
Radrolle Reifenabnutzung

Hallo! Nach meinem ersten Tria-Jahr 2009 ist dies auch meine erste Saison auf der Radrolle. Ich habe festgestellt, dass mein Ultremo R auf dem Hinterrad doch etwas sichtbar gelitten hat. Er hat eine Laufleistung (Rad im Mai erst neu gekauft) von ca. 1700km und sah noch blendend aus. Nach ein paar Einheiten auf der Radrolle ist nun ein ca. 5mm breiter Bereich sichtbar, der quasi flachgefahren ist. Gestern habe ich den Tacx-Rollentrainerreifen aufgezogen, den ich mir nun extra gekauft habe. Nun frage ich mich, ob ich den Ultremo noch im Frühling (wenn der denn mal noch kommen sollte, Frau Holle! ) für Trainingsausfahrten nutzen kann, oder ob ich mir nun auch noch einen neuen Ultremo kaufen sollte... Lieben Dank für einen Tip!
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon
biboman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:27   #2
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Ist der wirklich flachgefahren? Ich fahre den Conti GP 4000, der hat den gesamten letzten Winter auf der Rolle UND den Sommer überstanden.

Bei mir sah es nach dem Training auf der Rolle auch immer "kaputtgefahren" aus, dann bin ich mit dem Finger drüber und siehe da, es war doch nur Schmutz etc.

Wenn die obere Pannenschicht noch ok ist, dann würde ich den Reifen auch noch nutzen. Wenn da aber tatsächlich schon die darunter liegende Schicht zu sehen ist, neuer Reifen.

Grüße
Badekaeppchen
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:33   #3
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...habe derzeit noch keinen "Rollenreifen" draf, aber werde mir wohl auch einen zulegen, da dieses gelegentlich quietschen echt nervt... was hast denn für den Tacx Reifen löhnen dürfen?? Bei BOB wollen die rund 30 Takken...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:44   #4
biboman
Szenekenner
 
Benutzerbild von biboman
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Seeheim
Beiträge: 134
Hallo Badekaeppchen: Lieben Dank für die Info Es wirkt wie "plattgefahren", aber vielleicht ist dort wirklich nur die rauhe Oberfläche geglättet worden...War mir einfach unsicher. Die Pannenschicht scheint noch OK, da das Reifenmaterial noch homogen aussieht. Mir fehlt da einfach etwas die Erfahrung...Vielleicht hast Du recht und ich ziehe ihn nochmal drauf...

@BigWilly: Ich habe lange gesucht und den Tacx zum unschlagbaren Preis gefunden: http://www.cycle-basar.de/Trainingsr...n-28::215.html

Das Draufziehen hat gestern ziemlich Mühe gemacht, mir scheint der Gummi des Reifens deutlich dicker und zäher zu sein als bei den Ultremos. Bin gespannt, morgen gibts die erste längere Radeinheit mit dem neuen Tacx!
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon
biboman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:48   #5
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von biboman Beitrag anzeigen
...

@BigWilly: Ich habe lange gesucht und den Tacx zum unschlagbaren Preis gefunden: http://www.cycle-basar.de/Trainingsr...n-28::215.html
...!
...da sind ja Preisunterschiede, wie auf nen Tunesischenbasar...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:05   #6
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,
ich stimme Badekäppchen da zu. Normalerweise sollte nur die eigentliche Auflagenfläche auf der Rolle zwar sichtbar sein, das gibt sich aber auf der Straße sehr schnell wieder.
Profil ist bei Rennradreifen ohnehin weitestgehend überflüssig , daher ist es egal, falls es runtergefahren sein sollte.
Angebote für Rollenreifen kenne ich so ab 20 Tacken. Alternative könnten vielleicht billigste normale Reifen sein, die bekommt man ja teilweise für unter 10 Euro, wären dann aber im Notfall auch auf der Straße fahrbar.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team

Geändert von matwot (12.02.2010 um 12:06 Uhr). Grund: sprachliche Präzisierung
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 13:01   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Alte Reifen für die Rolle nehmen. Falls diese nicht vorhanden sein sollten: speziellen Rollenreifen (Tacx, Conti) oder einen billigen Trainingsreifen, jedenfalls keinen Ultremo oder GP4000s nehmen, die sind im Neuzustand für die Rolle viel zu schade.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 13:29   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.827
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Alte Reifen für die Rolle nehmen. Falls diese nicht vorhanden sein sollten: speziellen Rollenreifen (Tacx, Conti) oder einen billigen Trainingsreifen, jedenfalls keinen Ultremo oder GP4000s nehmen, die sind im Neuzustand für die Rolle viel zu schade.
So ist es, sehr gut bewährt hat sich bei mir der Conti Ultrasport (12€), der läuft und läuft und läuft.
Einen Reifen austauschen, weil er ein wenig abgefahren aussieht Wenn der Schlauch durchschaut, dann ist er reif zum austauschen!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.