gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbel TT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2019, 23:02   #1
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.171
Kurbel TT

Da ich mich absolut nicht auskenne, frage ich hier.
Fahre aktuell am TT eine Shimano Ultegra Kurbel (DI2) 175mm 52/36.
Will nun auf eine 170mm Kurbel runter und auf 53/39 oder 54/42 hoch. Noch dazu bin ich am überlegen einen Wattmesser an das Rad zu montieren. Entweder die Assioma für 650Euro oder jetzt ist halt die Frage, wenn man eh die Kurbel neu holt ob ein P2Max oder Quarq oder ähnliches nicht günstiger/geschickter ist. Hat da jemand eine Idee? Grüße
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 06:29   #2
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich würde immer wieder ein P2M kaufen, verlässlich, günstig und einfach in der Funktion.

Die meisten die ich mit Pedal PM kenne jammern immer wieder wegen unzuverlässiger Daten, Probleme beim Koppeln....ich will nicht sagen das Pedal PM generell schlecht sind, aber bei anderen PM´s höre ich das nicht so oft.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 06:50   #3
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich habe p2m und Assioma. Finde beide Systeme sehr gut und hatte noch keine ernsten Probleme.

Wenn du nicht ab und an den Leistungsmesser von einem Rad auf ein anderes montieren willst, finde ich p2m eine Spur besser. 1. weil ich beim Assioma doch alle 2000km mal ein paar Sekunden kein Signal habe. 2. (unfundiert) weil ich mir ein bisschen Sorgen wegen der Haltbarkeit der Pedale mache (nicht nur Crash, sondern auch (Salz-)Wasser im Winter).

Dafür hast du bei den Assioma "echte" links/rechts Verteilung.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 06:55   #4
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Ich habe eine Quarq Kurbel am TT und seit kurzem Assioma Duo fürs Strassenrad.

Habe mit beiden Systemen keine Probleme.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 07:41   #5
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 419
Habe ebenfalls die Assioma Duo Pedale seit nunmehr einem Jahr und bin sehr zufrieden. Keine Ausfälle, komische Daten etc. Würde ich wieder nehmen, v.a. wegen easy Tauschmöglichkeit von Bike zu Bike.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 08:10   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Warum willst du von 175mm-Kurbel auf 170mm-Kurbel wechseln?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 09:17   #7
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum willst du von 175mm-Kurbel auf 170mm-Kurbel wechseln?
Weils der Sebi auch gemacht hat
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 10:09   #8
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum willst du von 175mm-Kurbel auf 170mm-Kurbel wechseln?
Ich kann hier auch keinen Sinn dieser "Modeerscheinung", gerade für uns Amateure, erkennen.
Durch Austausch der Kettenblätter an deiner verbauten Kurbel, kannst du die Wunschkombinationen auch fahren.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.