Von Planet X gibt es ein neues TT: das Exo3. Finde es optisch eigentlich ganz ansprechend. Ausstatungsvarianten nur mechanisch - entweder Dura Ace 9000 oder eine SRAM Force. Preise ab 3050,- für das SRAM Force
Seltsam, dass sie es nicht auch mit mindestens einer DI2-Variante an den Start bringen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
08/15-Rahmen, sieht aus wie von Hongfu oder wie die Firma heißt.
Das einzig gute an dem Ding: normale Ausfallenden. Ansonsten kann man da jeden x-beliebigen Rahmen nehmen, ohne Schrift nicht auseinander zu halten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
08/15-Rahmen, sieht aus wie von Hongfu oder wie die Firma heißt.
Das einzig gute an dem Ding: normale Ausfallenden. Ansonsten kann man da jeden x-beliebigen Rahmen nehmen, ohne Schrift nicht auseinander zu halten.
Dafür ist ja auch der Preis entsprechend niedrig angesetzt. Für ein Komplettrad aus Europa ohne Zollgedöns (noch) find ich es okay. Insbesondere, wenn man es mal wiederverkaufen möchte.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad