gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab Mai neue Regeln für Radfahrer auf Luxemburgs Strassen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2018, 10:18   #1
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.578
Ab Mai neue Regeln für Radfahrer auf Luxemburgs Strassen

Moin Zusammen,

nur falls es mal jemand mit dem Bike in das schöne Großherzogtum verschlägt, hier ein paar Neuerungen ab Mai auf Luxemburgs Straßen, welche vor allem Biker (und Fußgänger) entgegenkommen sollen. So z.B. der Sicherheitsabstand von 1,50m (!) wenn Autos Radfahrer überholen oder sogar die Erlaubnis des Nebeneinanderfahrens für Radfahrer unter bestimmten Voraussetzungen oder aber der interessanten Hinweis auf neuen Schildern, ob Radfahrer auf den Radweg ausweichen müssen oder nicht:

http://www.lessentiel.lu/de/luxembur...egeln-17247055

Bin mal gespannt, ob und wie das hier angenommen bzw. umgesetzt wird.

Ich vermute in Deutschland gäbe es bei solchen Neuerungen "Mord und Totschlag"
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 10:25   #2
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Moin Zusammen, ...
Ich vermute in Deutschland gäbe es bei solchen Neuerungen "Mord und Totschlag"
Bei den Luxemburgern bestimmt auch, wenn ich mir die Umfrage unter Deinem Link so anschaue.
63% finden, Radfahrer hätten eh schon zu viele Rechte!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 10:28   #3
RolandG
Szenekenner
 
Benutzerbild von RolandG
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Beiträge: 253
Das gilt doch in Deutschland weitgehend schon lang.

Der Mindestseitenabstand beim Überholen von 1,5 m wird von der Rechtsprechung schon seit geraumer Zeit verlangt. Ebenso ist eine Gruppe von Radfahrern (ab 16) in § 27 Abs. 1 StVO als geschlossener Verband anerkannt.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
RolandG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 13:19   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Moin Zusammen,

nur falls es mal jemand mit dem Bike in das schöne Großherzogtum verschlägt, hier ein paar Neuerungen ab Mai auf Luxemburgs Straßen, welche vor allem Biker (und Fußgänger) entgegenkommen sollen. So z.B. der Sicherheitsabstand von 1,50m (!) wenn Autos Radfahrer überholen oder sogar die Erlaubnis des Nebeneinanderfahrens für Radfahrer unter bestimmten Voraussetzungen oder aber der interessanten Hinweis auf neuen Schildern, ob Radfahrer auf den Radweg ausweichen müssen oder nicht:

http://www.lessentiel.lu/de/luxembur...egeln-17247055

Bin mal gespannt, ob und wie das hier angenommen bzw. umgesetzt wird.

Ich vermute in Deutschland gäbe es bei solchen Neuerungen "Mord und Totschlag"
Wir sind öfter mal im belgisch-letzeburgischem Grenzgebiet mit dem Rad unterwegs.
Ich denke nicht, dass wir nen Unterschied merken werden.
Wie Roland schon schrub, hier in D gilts schon länger, aber wenn interessiert das?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 15:14   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hier ausführlicher, aber leider auf Französisch:
https://gouvernement.lu/dam-assets/d...e-la-route.pdf

Wenn ich's richtig verstehe, geht das Recht zum nebeneinander Radeln weiter als in Deutschland, es gilt nämlich nicht nur für große Gruppen, unterliegt aber auch gewissen Einschränkungen (nicht nachts und in gefährlichen Situationen, keine unnötige Verkehrsbehinderung).

Auch für Deutschland überlegenswert scheinen mir die eckigen Schilder, die wohl nicht unbedingt nutzungspflichtige Radwege anzeigen.
Da verstehe ich aber die Erläuterungen nicht 100%ig. Gilt die Wahlfreiheit nur für sportliches Training?
"Dans un contexte d’entraînement sportif l’obligation d’emprunter une infrastructure cyclable ne s’applique pas quel que soit le signal"
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.