Überlege mir, seit ich erfahren habe, daß Garmin im Dezember den 910 XT herausbringt, ob ich mich nach 15 jahren POLAR nun für einen Wechsel entscheiden soll.
Grund ist die Einstellung der Updates der Polar Trainer Software. Und ich möchte eigentlich kein online tagebuchführen. Zudem sollen die Schwimmfunktion des Garmins ganz passabel sein. Ich nurze ja dezeit den RS800 , CS 600x , jeweils ohne GPS- beim laufen bin ich mit dem Fusspod von POLAR zufrieden, ansonsten eigentlch auch mit allem. Aber evtl. warte ich noch ab.
Wer erwägt den auch einen Wechsel? Oder hat Erfahrungen bezüglich POALR und Garmin Umstieg. Vor allem der Wechsel der Software und Datenübertragung, sowie Umstiegsprobleme ?
Überlege mir, seit ich erfahren habe, daß Garmin im Dezember den 910 XT herausbringt, ob ich mich nach 15 jahren POLAR nun für einen Wechsel entscheiden soll.
Grund ist die Einstellung der Updates der Polar Trainer Software. Und ich möchte eigentlich kein online tagebuchführen. Zudem sollen die Schwimmfunktion des Garmins ganz passabel sein. Ich nurze ja dezeit den RS800 , CS 600x , jeweils ohne GPS- beim laufen bin ich mit dem Fusspod von POLAR zufrieden, ansonsten eigentlch auch mit allem. Aber evtl. warte ich noch ab.
Wer erwägt den auch einen Wechsel? Oder hat Erfahrungen bezüglich POALR und Garmin Umstieg. Vor allem der Wechsel der Software und Datenübertragung, sowie Umstiegsprobleme ?
Bin letztes Jahr komplett umgestiegen. Und warum? Weil die neuen Porlas beim Schwimmen auch keine Puls geben und so keinerlei Mehrwert ggü Garmin haben. Zudem funzt der Garmin mit dem SRM, Polar nicht. Garmin gibt Geodaten, Polar nicht. Das Garmin Trainingscenter (Garmin Sofrware) ist denkbar schlecht, das Online-Portal besser, aber eigentlich ist WKO+ ein Muss.
Fazit: Polar hat den entscheidenden Schritt hin ANT+ und Geodaten verpasst. Leider, denn die Polar Pro Trainer- Software ist bis heute unerreicht.
Bin letztes Jahr komplett umgestiegen. Und warum? Weil die neuen Porlas beim Schwimmen auch keine Puls geben und so keinerlei Mehrwert ggü Garmin haben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad