gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintermountainbikeschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2017, 10:33   #1
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Wintermountainbikeschuhe

Hallo zusammen,
da ich eine ziemliche Frostbeule bin (zumindest an den Füßen und Händen) und dazu nächste Woche eine lange "Weihnanchtstour" ansteht, suche ich nach warmen Mountainbikeschuhen.
Aktuell fahre ich noch Sommerschuhe mit Neoprenüberziehern.
Funktioniert einigermaßen, aber da ich sehr große Füße habe ist das Überziehen allein schon eine Qual und richtig warm ist das auch nur für 30 Minuten oder so.

Ich habe mir den Shimano SH- MW5 mal angesehen
Fährt den einer?
Preislich finde ich den sehr attraktiv. Sollte aber auch für lange Ausfahrten gut warm halten. Die Bewertungen schauen gut aus, aber kalt ist ja immer relativ und von richtigen Tempangaben steht da nichts.

Wäre euch für Hilfe sehr Dankbar
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 10:52   #2
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Hi, ich hatte ähnliche Probleme . Vor allem ist mir mit dem Crosser im Wald ein Paar Überschuhe nach dem anderen kaputt gegangen, da man mit denen nicht laufen sollte.

Daher habe ich die Specialized defroster gekauft um bin sehr zufrieden.

http://www.hibike.de/blog/hibike/tes...terschuhe.html

Grüße,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 11:28   #3
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Hi, ich hatte ähnliche Probleme . Vor allem ist mir mit dem Crosser im Wald ein Paar Überschuhe nach dem anderen kaputt gegangen, da man mit denen nicht laufen sollte.

Daher habe ich die Specialized defroster gekauft um bin sehr zufrieden.

http://www.hibike.de/blog/hibike/tes...terschuhe.html

Grüße,
Marc
Der Schuh wäre evtl auch eine Option.
Liegt preislich aber noch ne ganze Stufe höher (da ich bei Bike-Discount noch nen Gutschein habe)
Ich würde preislich ungerne viel mehr als 150,- Euro investieren.

Der MW 7 von Shimano ist etwas besser bewertet
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 13:22   #4
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich habe den MW700, das scheint ein Vorgänger vom MW7 zu sein. Damit bin ich sehr zufrieden.

Man muß beachten, das Shimano Schuhe klein ausfallen. Außerdem würde ich einen Winterschuh eher eine Nummer größer nehmen, damit Platz für dicke Socken ist.
Am besten anprobieren.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 13:49   #5
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich habe den MW700, das scheint ein Vorgänger vom MW7 zu sein. Damit bin ich sehr zufrieden.

Man muß beachten, das Shimano Schuhe klein ausfallen. Außerdem würde ich einen Winterschuh eher eine Nummer größer nehmen, damit Platz für dicke Socken ist.
Am besten anprobieren.
Das hört sich gut an.
Ich habe in meinen anderen Shimano Schuhen 48, also werde ich sowieso nicht drum herum kommen, die Größten zu bestellen.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2017, 14:47   #6
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
hab die von Rose

eine Nummer grösser gekauft, so das die Füsse auch mit dicken Strümpfen noch ausreichend platz haben. Strümpfe sind, wenn es richtig kalt ist, solche die man auch zum Skifahren oder Wandern verwendet.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.