gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gute Ernährung im Altag. Verboten & Erlaubt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2008, 22:43   #1
Daniel_NRW
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daniel_NRW
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 84
Gute Ernährung im Altag. Verboten & Erlaubt

Hi. Da ne gesunde und bewusste Ernährung sehr wichtig ist, wollte ich mal fragen ob es jemanden gibt, der sich auf dem Gebiet gut auskennt.

Was ist Verboten, was darf man Essen bzw. Trinken?
Daniel_NRW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:55   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Daniel_NRW Beitrag anzeigen
Was ist Verboten, was darf man Essen bzw. Trinken?
Alltag? Was ist das?

Ich bin immer im Training

Verboten ist nix, erlaubt ist alles. Kommt nur auf die Menge und Zusammensetzung an. Spricht doch nichts dagegen sich nach einem WK oder harten Trainingseinheit mal was Süsses oder ein Bierchen zu gönnen

Klar aber auch dass das eher die Ausnahme bleiben sollte als die Regel. Ausgewogen, ca. 1-1,5g Eiweiss pro kg Körpergewicht und Tag wenn man viel trainiert, viel Trinken, nicht zuviel Fett, ... dann ist man schon auf einem guten Weg. Wenn du dann noch darauf achtest möglichst wenig verarbeitetes zu Essen kannst du gar nicht mehr sooo viel falsch machen. Also als Beispiel lieber Obst statt Vitaminpillen oder Fertigsäfte, lieber frischen Fisch als Fischstäbchen, ...

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:55   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Das ist nicht gerade die präziseste Frage....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 00:32   #4
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
hm - also verboten ist alles was gut schmeckt oder gute Laune macht

erlaubt ist alles was shice schmeckt oder eine dreckslaune macht.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 00:46   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
hm - also verboten ist alles was gut schmeckt oder gute Laune macht

erlaubt ist alles was shice schmeckt oder eine dreckslaune macht.
Schmarrn.
Kommt mal nach Hilpoltstein zum Mannschaftszeitfahr- und Ernährungsfachtagewochenende...

@Dan: klick mal im Köderbalken oben auf "Home", da kriegste rechts ne handvoll Register wo irgendwo auch "Food" steht. Check this one out and:
Enjoy!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 03:26   #6
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Daniel_NRW Beitrag anzeigen
Hi. Da ne gesunde und bewusste Ernährung sehr wichtig ist, wollte ich mal fragen ob es jemanden gibt, der sich auf dem Gebiet gut auskennt.

Was ist Verboten, was darf man Essen bzw. Trinken?
leider noch nicht verboten:

Transfettsäuren / Gehärtetes Fett

http://de.wikipedia.org/wiki/Transfe...f_den_Menschen

Manchmal wundert es schon warum Rauchen so verteufelt wird, während z.B. die Schädlichkeit von gehärteten Fetten keinen interessiert.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 08:02   #7
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Alles in Maßen nicht in Massen. Der beherrschte Genuss ist der wahre Genuss.

Mein Tipp
Wenig Alkohol, viel trinken (Mineralwasser, grüner Tee, etc.) Fette (wenn gesunde Omega 3,6, etc.), keine gehärteten Fette, auf Zucker achten, wenig weißes Mehl - dunkles in Nudeln,Brot etc. bevorzugen. 2x Fleisch die Woche, 1x Fisch. Viel Obst, Gemüse (Bioqualität).
Mehrere kleine Mahlzeiten, keine alllzu große auf einmal.
Falls Fettverbrennung erwünscht ab 16h Eiweißmahlzeiten.

Mindestens alle 10 Tage voll über die Stränge schlagen und alles essen was schmeckt bis man nur noch auf der Couch liegen kann.

Geändert von Mandarine (01.06.2008 um 08:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 08:55   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Vollwertig ernähren
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.