gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRM PM7 MTB Rotor 2*10 Ausfall, Batterie selber wechseln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2017, 14:06   #1
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
SRM PM7 MTB Rotor 2*10 Ausfall, Batterie selber wechseln

Hallo Leute,

vielleicht kennt sich ja jemand mit einer MTB-Version vom SRM PM7 etwas aus und kann mir einen Tipp geben.

Hab das auch im TourForum gepostet, nicht wundern, aber evlt. hält doppelt ja besser

Hab das SRM gebraucht gekauft, die Batterie wurde von SRM vor einem Jahr gewechselt. Ich bin mit dem speziellen MTB nur wenig seit dem Umbau vor zwei Monaten gefahren, maximal 10*40 Minuten(da lief es durchgehend). Letzte Woche etwas länger, da gab es dann nach 1h Wattaussetzer, die Übertragung kam kurz wieder und war dann wieder weg. Ich dachte evtl. liegt es an meinem Garmin 910XT und hab heute meinen Edge probiert, da wurde das SRM kurz erkannt, gab aber keine Übertragung und keine Daten. Nun wird es nicht mehr erkannt.

Wenn die Batterie nicht vor ca. 1 Jahr gewechselt wurde, würde ich denken die ist jetzt leer. Evtl. liegt es auch an der Poisitionierung des Magneten, dies ist nicht einfach, da das kleine Blatt von innen verschraubt wird und die Kettenblattschrauben etwas herausstehen, da den max. Abstand nicht zu überschreiten und ihn so zu positionieren das nichts schleift. Aber es ging ja einige Male gut....

Da ich in 3 Wochen ein 2-Tages MTB Event hab und das SRM dafür gekauft hab und jetzt noch trainieren wollte, möchte ich ihn ungern einsenden, wegen der Dauer. Um die Batterie auszuschließen, würde ich die gerne selber tauschen wollen. Es gibt ja einige Threads im Netz wo das ja nicht sehr schwer zu bewerkstelligen ist, wenn man keine zwei linken Hände hat und ein wenig löten kann. Aber meist dreht sich es um ältere SRM´s oder andere Versionen als die MTB-Variante.

Weiß jemand zufällig wie das bei der Version geht und welche Batterie da hineinkommt? Das MTB SRM PM7 hat die Batterie nicht im Ring, denke ich, sondern es gibt einen roten, durch zwei Torx Schrauben gesicherten schmalen Deckel zwischen den Kettenblättern. Um den zu öffnen müsste ich die Kurbel runternehmen, das würde ich mir sparen. Weiß da jemand Bescheid?

Vielen Dank und Grüße,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 14:17   #2
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
1 Jahr Laufzeit? Das ist in der Tat sehr sehr wenig. Ich geh mal davon aus, daß Du wirklich einen Nachweis hast, daß die Batterien vor einem Jahr ausgetauscht wurden; ansonsten würde ich vermuten, daß diese älter sind.

Ich habe nur ältere RR-Kurbeln und kann daher leider nicht sagen, welche in der MTB verbaut sind:
https://www.conrad.de/de/Search.html...26%2BBatterien
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 14:46   #3
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Hi Raven,

die Webseite spricht aktuell von ca. 960 Stunden

Kann ja also doch sein, dass die evtl. nach 1 Jahr leer ist. Der Verkäufer hatte zumindest etwas Sponsoring im MTB Bereich, d.h. er wird auch dementsprechende km "gerissen" haben.

Hab übrigens bei SRM angerufen, im Normalfalle sogar 10 Werktage, wenn man auf den Auftrag schreibt, das man einen WK hat und "BitteBitte", dann könnten die es in 7 Tagen schaffen......ich glaub ich schau mal doch selber rein vorab....und messe mal.....

Anbei mal ein Foto von dem Deckel, sehr schmal an der Stelle, denke da wird schon was anderes drin sein als bei anderen Versionen....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2017-08-07 at 14.24.41.jpg (38,0 KB, 31x aufgerufen)
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 14:59   #4
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
OT. Deine Kurbel scheint auch falsch montiert zu sein. Der silberne Ring gehört montiert unter der roten Schraube. Der wird nur zur Demontage so aufgeschraubt.
Löst jetzt nicht dein Problem.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 15:12   #5
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Hi Airsnake,

naja ok - Kurbel falsch montiert ist vlt. etwas hart ausgedrückt, ist ja eher von astätischer Natur - aber sehr aufmerksam und du hast natürlich Recht, der Abzieher kommt unter die rote Kurbelschraube noch ein Grund sie zu demontieren und selbst nach der Batterie zu schauen

Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
OT. Deine Kurbel scheint auch falsch montiert zu sein. Der silberne Ring gehört montiert unter der roten Schraube. Der wird nur zur Demontage so aufgeschraubt.
Löst jetzt nicht dein Problem.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.