gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2Max, aber welchen... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2017, 16:58   #1
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 342
Power2Max, aber welchen...

Hallo,
vorweg, ich bin ziemlicher Laie was das Basteln am Rad angeht.
Nach dem Lesen zahlreicher Threads bezüglich Leistungsmessern überlege ich mir auch etwas zuzulegen. Sinn macht das ja im Grunde nur, wenn ich das sowohl am Trainingsrennrad, als auch am TT einsetze....
Also stellt sich die Frage nach Pedalen, die man (einfach) wechselt, oder in beide ne Kurbel einzubauen. Das wäre natürlich das einfachste, aber ständig wechseln wollte ich eigentlich nicht und zb die P1 kosten ja auch ein bisschen.
Ob Pedalsysteme, die nur auf einer Seite messen so das ware sind, kann ich nicht sagen. Die wäre allerdings günstiger.
Ich überlege also so eine Power2Max Type S anzuschaffen (oder eben zwei, da die nicht sooooo teuer sind)

Ausgangssitation:
  • Ein Rennrad mit Campagnolo Centaur Gruppe
    Die Kurbel hat wohl einen LK von ca. 135
  • Ein TT von Planet-X mit SFORCE22
    Die Kurbel hat wohl einen LK von 110
Mir geht`s zielführend darum, dass ich insbesondere auf Mittel- und Langdistanz nicht überpace und die Wattwerte im Blick habe. Dazu eben im Training das ganze zu üben...
Jetzt war ich auf der Webseite von Power2Max und sehe zig Type S und habe keine Ahnung was für mich das richtige ist.
Kann mir hier jemand etwas auf die Sprünge helfen oder hat noch eine andere Idee?
Vielen Dank für den Support...
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.