gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Look keo Pedalplatten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2017, 18:23   #1
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Look keo Pedalplatten

Wozu ist eigentlich das kleine graue Gummiding in der Mitte der Platten? Bei mir fehlt das,hat das Auswirkungen?

Meine Schuhe geben den Geist auf,hab schon neue muss jetzt aber Schuhe wechseln 5 Wochen vor der LD, gefährlich näh?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 07:42   #2
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Das graue Gummiteil klebt man sich auf den Schuh, sobald man die ideale Position gefunden hat. Damit findet man beim Plattenwechsel diese sofort wieder.
Beim Wechsel der Schuhe kann auch so eine Einstelllehre helfen. Damit lässt sich Winkel und Position leicht übertragen. Oder man baut sich entsprechendes selbst.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 08:54   #3
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
... sind das nicht die Gummis damit man beim Laufen nicht direkt auf den Platten läuft?
So kenn ichs von meinen Look-Delta und bei den Keo's sieht das m.M.n. genauso aus ...

Gruß Jan

Edit: Wenn Du tatsächlich das PAD meinst. sagt die Look-Anleitung:
4 : Pad: Er dient dem Spielausgleich zwischen der Schuhplatte und dem Pedal. Er ist unerlässlich für den reibungslosen
Betrieb. Achtung: Im Falle der Verwendung der Einstellmarke muss der Pad über die äußere Seite
der Schuhplatte auf seinem Platz positioniert werden, nachdem diese an der Sohle befestigt wurde. Seine Form
und sein Material machen dies möglich.
Die Einstellmarke scheint darunter zu sein ...

Geändert von Jan-Z (10.07.2017 um 09:04 Uhr).
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.