gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armauflagen ankippen - wie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2017, 08:02   #1
Lulich
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2017
Beiträge: 18
Armauflagen ankippen - wie?

Servus liebe Tria-Gemeinde,

meine Unterarme habe eine ausgeprägt konische Form. Das führt leider dazu, dass die Armauflagen leider nie wirklich parallel zur Unterseite der Unterarme verlaufen und die Druckverteilung sich eher auf die hinteren Kanten konzentriert.

Ich würde die Armauflagen daher gerne ein wenig nach vorn hin ansteigend anwinkeln. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich das anstellen soll.

Mir ist klar, dass der Anstellwinkel begrenzt ist, da der Winkel der Halterung für die Auflagen unveränderlich ist. Dass die Auflagen dann nicht mehr parallel zur Halterung sind, sollte sich in Grenzen mit konischen Unterlegscheiben lösen lassen.

Aber wie bekomme ich den Winkel hin? Plastikkeile mit zwei Bohrlöchern zurechtfeilen/-schleifen und zwischen Auflage und Halterung legen? Oder gibt es da bessere Lösungen?

Danke für Eure Mithilfe

Lulich

PS: Beim System handelt es sich um einen Profile Design Aeria T4. Da Armauflagen mEn. herstellerübergreifend nahezu identisch befestigt werden, sollte das nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Lulich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 10:04   #2
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Aufsatz so lassen wie er ist und sich dafür entsprechend keilförmige Pads aus Moosgummi basteln.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 10:10   #3
Lulich
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2017
Beiträge: 18
Danke für den Vorschlag. Aber wie trägt man das Material am besten von dem Moosgummipads ab?
Lulich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 09:05   #4
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Hi,

das kannst du zumeist mit einer Schere oder scharfen Messer sehr gut machen.

Gruß,
Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 10:49   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Du lässt Dir wie Tony Martin welche ausm 3D Drucker machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 08:33   #6
Lulich
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.07.2017
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du lässt Dir wie Tony Martin welche ausm 3D Drucker machen.
Sehr lustig aber wenig hilfreich

Davon hab ich auch schon gehört. Nur wollte ich die Ausgaben für die Anpassung im Rahmen halten.

Ich werde es mal mit dem Moosgummi versuchen.
Lulich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.