gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Rennrad - auch für Ligarennen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2017, 22:33   #1
trife
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 6
Neues Rennrad - auch für Ligarennen

Hi Zusammen,


wie der Betreff vermuten lässt, möchte ich mir ein neues Rennrad zulegen - welches auch in Triathlon-Ligarennen (dann im Jahr 2018) zum Einsatz kommen soll.
Preislich habe ich mir das so bei 2000€ vorgestellt.

Ich habe selbst schon einiges an Recherche geleistet, bin mir aber trotzdem oder gerade deswegen unsicher, was es werden soll :-)!
Da das Rennrad auch in der Liga eingesetzt werden soll, kommt noch die Thematik Scheibenbremsen ja/nein hinzu, da diese aktuell in der Liga verboten sind!
(Gut möglich, das dass bis 2018 wie im Profiradsport wieder aufgehoben wird?!) Jedoch würde ich mir Scheibenbremsen an sich gerne zulegen, da ich der Meinung bin, dass diese sich in Zukunft durchsetzen werden + Carbon - Felgen besser eingesetzt werden können (Verschleiß etc.)

Beim Rahmen bin ich eigentlich schon Richtung Aluminium unterwegs, da ich denke dass diese kaum an Mehrgewicht bringen und die Räder vergleichsweise zu Carbon -Rädern in der Preisklasse deutlich besser ausgerüstet sind.

Folgende Räder habe ich in meine engere Auswahl pro 'Kategorie' gepackt:

Alurahmen; keine Scheibenbremse; Top Ausstattung - sogar mit Ultegra 8000:
ROSE XEON RS-3000 Ultegra Mod. 18´ (da neu, leider noch keine Testberichte vorhanden)
https://www.rosebikes.de/bike/rose-x...18/aid:2682290


Alurahmen; Scheibenbremse, auch gute Ausstattung - natürlich etwas schwerer:
Cannondale CAAD12 Disc Ultegra
https://www.cannondale-versand.de/Ca...tegra-VUG.html

Würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Ansichten, Meinungen und Tipps mit mir teilt!
trife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 23:14   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ein Carbonrahmen bietet schon einen anderen Komfort als so eine Coladose.

Aktuell bei Canyon für 1799 € (um 400 € reduziert):
https://www.canyon.com/road/ultimate...cf-sl-9-0.html

Besserer Rahmen, ggf. schlechtere Laufräder (kann die Rose-Hausmarke da nicht einschätzen) und ob sich die Ultegra 8000 gegenüber der 6800 lohnt, weiß ich auch nicht.

Ob sich mit der Scheibenbremsen-Erlaubnis bei Windschattenrennen so schnell was tut, steht eher in den Sternen. Wie man es auch macht, es kann die falsche Entscheidung sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 09:37   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ob sich mit der Scheibenbremsen-Erlaubnis bei Windschattenrennen so schnell was tut, steht eher in den Sternen. Wie man es auch macht, es kann die falsche Entscheidung sein.
Dabei kann das Leben sehr einfach sein... für 2000€ ein CarbonRennrad kaufen mit vernünftiger Ausstattung und normalen Bremsen und man ist für alles bestens versorgt. Triathlon-Liga-Windschatten-Rennen finden in 99% aller Fälle auch garantiert nicht da statt, wo die Haltbarkeit einer Carbonfelge ob der Bremserei ein Thema werden könnte.

Ein aktuelles Model für 2000€ aus Alu mit Scheibenbremse ist halt auf jeden Fall eins... schwer oder/und in Summe so ausgestattet, dass man min. nochmal 1000€ reinstecken muss um WK taugliches Material zu haben. Da kann man sich über den obigen Weg auch eigentlich gleich was vernünftiges kaufen und dabei noch 2kg sparen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 12:43   #4
trife
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 6
Danke euch für die schnellen Antworten und Tipps!

Habe mir das mit dem Alurahmen überlegt da ich in vielen Tests gelesen habe, dass sich diese mittlerweile nicht mehr so viel von Carbon unterscheiden. - Habe jedoch selbst keine Erfahrung dazu und werde mir das nochmal gut überlegen.

Danke für den Link Thorsten, schaut wirklich nach einem top Rad für den Preis aus!

Grüße
trife ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.