gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerodynamische Bremse mit Mittelzug - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2017, 13:37   #1
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Aerodynamische Bremse mit Mittelzug

Hallo,


angeregt durch die Tri-Räder beim letzten Triathlon und durch Arnes Optimierungssendungen möchte ich auch mein altes Cervelo P3 optimieren.

Dafür soll eine aerodynamische Bremse mit Mittelzug montiert werden.

Gefunden habe ich
https://www.bike-components.de/de/TR...l-2017-p55371/

und
https://www.bike-discount.de/de/kauf...3?varid=620968

Kann ich diese Bremsen an meinem Cervelo P3 anstatt der normalen Bremsen montieren?

Bei der Beschreibung zur TRP T860 Road Felgenbremse steht "direct Mount"
Was bedeutet das?


Wie sieht eure Erfahrung bzgl. der Bremskraft aus?
Ich liebäugle auch mit Laufrädern mit Carbonflanken.
Reicht die Bremskraft bei diesen Mittelzugbremsen noch aus?
Oder gibt es bessere Alternativen?

Vielen Dank im Voraus!

Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 13:46   #2
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Direct Mount geht nur für direct Mount Rahmen / Gabeln.
also nicht beim P3.
Die magura ist eine hydraulische Bremse.
Funktioniert aber beim p3 und bremst besser als jede andere Bremse.
Du brauchst allerdings noch Bremsgriffe und Leitungen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 13:50   #3
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Hi,

Die RT6 ist eine Hydraulische Bremse, da müsstest komplett umbauen und die TRP hat eine "fantastische" -Achtung Ironie...Performance. Direct Mount heißt direkt am Rahmen geschraubt, d.h. der Rahmen hat die Gewinde drin. Normal hat man da einen Bolzen zur Befestigung an der Bremse und ein Loch im Rahmen.

An meinem Tria hab ich selber eine TRP 925.1 hinterm Tretlager, totale Grütze...
Ich würde nix umbauen...

VG
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 13:55   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
... optimieren...

... TRP...
Widerspruch...
Entweder das Eine ODER das andere.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 14:06   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Was haste aktuell für Bremsen? Bremsen die gut? Wenn ja, bleib dabei!
Wenn nein, kauf welche, die ordentlich bremsen!

Eine evtl. aerodynamische Verbesserung durch egal welche Bremse dürfte sich im nicht messbaren Bereich bewegen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 15:41   #6
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
... und wenns dann doch was Besonderes in der Art werden soll, bietet sich wohl die "Tririg Omega X" an ...

Gruß Jan
Jan-Z ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 16:46   #7
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Was haste aktuell für Bremsen? Bremsen die gut? Wenn ja, bleib dabei!
Wenn nein, kauf welche, die ordentlich bremsen!

Eine evtl. aerodynamische Verbesserung durch egal welche Bremse dürfte sich im nicht messbaren Bereich bewegen.
100% ZUSTIMMUNG
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 17:08   #8
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Es gibt auf deine Frage eigentlich nur eine Bremse als Antwort: Tririg Omega X.
Nur diese Bremse vereint eine optimale Aerodynamik mit einer super Bremskraft und zudem auch noch kinderleichter und schneller Einstellung.
Die TRP-Bremsen kannst du, was Bremsleistung angeht, alle in die Tonne kloppen.
Die Magura-Bremsen sind zwar top, was Bremsleitung angeht, benötigen aber, da hydraulisch, das komplette System dazu, sprich auch Leitung und Bremshebel.

Aus meiner Sicht gibt es für dich beim P3 nur zwei wirklich sinnvolle Optionen:
Entweder bei einer normalen Shimano Ultegra oder Dura Ace Bremse bleiben und damit, was Bremskraft angeht, sehr gut aufgestellt sein, dafür aber minimale EInbußen bei der Aerodynamik zu haben oder auf die Tririg Omega X setzen und damit in allen Belangen das Optimum herausholen.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.