sehr wahrscheinlich eine schnell zu beantwortende Frage. Ich arbeite mich gerade etwas in die Radausrüstungsthematik ein. Bisher beschränkt sich mein radtechnisches Verständnis Richtung Platten flicken und Luft aufpumpen.
Auf der Canyon Seite unter technischer Ausstattung des Speedmax 9.0 SL sind folgende Laufräder drauf: Reynolds Strike SLG Carbon Clincher mit dem Reifen Continental Grand Prix TT .
Mach meinem Verstädnis, ist der Grand Prix TT ein Schlauchreifen, wie passt dies zusammen mit der Clincher Felge?
Ich kam drauf, weil dort auf der Canyon Seite beim Reifen das Herstellerhandbuch bzw. Referenzkarte verlinkt ist https://www.canyon.com/download/manu...l_Conti_RB.pdf und dies sehr stark nach Wechseln eines Schlauchreifens aussieht.
Ich kam drauf, weil dort auf der Canyon Seite beim Reifen das Herstellerhandbuch bzw. Referenzkarte verlinkt ist https://www.canyon.com/download/manu...l_Conti_RB.pdf und dies sehr stark nach Wechseln eines Schlauchreifens aussieht.
Gruß
Tom
Deshalb steht auf dem Reifen der da aufgezogen wird in der Anleitung auch Podium TT drauf. :-)
Mal rein aus Interesse, bei Klebezeiten von 24std und 72std wird es aber ganz schön knapp mit dem Cut-off Zeiten oder fährt man einfach mit kompletten Ersatz Rad in der Trikot Tasche?
Im Pannenfall wirft man mit Schlauchreifen einfach alles über Bord was in der Anleitung steht. Wenn man wie in der Anleitung geklebt hat, bleibt nach dem Runterreißen des alten Reifens etwas Kit auf der Felge. Der Ersatzreifen war idealerweise vorher auch schonmal aufgezogen und hat auch noch etwas Kit dran. Drauf damit, so fest wie möglich pumpen und weiter (und in der Kurve dann schön vorsichtig fahren). Idealerweise reicht allerdings Pannspray/schaum. Am besten gleich in ner Druckluftkartusche wie von Vittoria Pittstop. Reinschießen und beten, dass dicht ist. Dann sitzt Du nach 30s wieder aufm Rad. Das schafft man mit keinem Drahtreifen. Wenn es dicht ist... bissl Risiko ist immer.