als relativer Neuling habe ich die Artikel über das perfekte Rad mit Spannung gelesen.
Zurzeit fahre ich ein Quantec, Rennradgeometrie, mit Ultegra 9fach und Mavic Aksium-Laufrädern. Ein neues Komplettrad ist nicht drin, aber ich überlege mir neue Laufräder für den Wettkampf zuzulegen, da die Mavic meistens nicht gut wegkommen.
Welche Laufräder bis 600 Euro würdet Ihr empfehlen? Mein Gewicht liegt bei 80-85 kg. Bislang gefallen mir die Citec 3000 sehr gut. Allerdings habe ich gehört, dass Reparaturen sehr lange dauern können. Radplan Delta verspricht, dass bei ihren Laufrädern Reparaturen problemlos seien, weil nur Serienbauteile verbaut werden. Speziell für den Wettkampf haben die einen Satz (Avantgarde 16 S9) mit 16 Speichen vorne und hinten und einem Gesamtgewicht von 1700 g für 450 Euro. Hat jemand Erfahrung mit diesen Rädern? Oder gibt es andere Geheimtipps?
vorderrad is deutlich wichtiger als das hintere, also wenn dann erstmal vorne was schnittiges rein.
gugg doch mal ob du nicht n satz cosmic carbones günstig bekommst, verhältnismässig günstig, bocksteif, gute aerodynamik...sind halt nicht sonderlich leicht.
ansonsten nach nem satz mit corima felgen guggen...die sind in der preisklasse drin und sind auch nicht schlecht
Ich fahre die Citec 3000 16 / 24 jetzt seit 4 Jahren, sind aerodynomisch, sauschwer (2kg nackig), aber halten wirklich alles aus.
Habe ich erst als Wettkampfsatz gehabt und fahre sie seit über 2 Jahren im Training.
Gemuckt haben sie noch kein einziges Mal und gewichtstechnisch halten sie wohl auch 100kg aus.
Wenn Du etwas stabiles aerodynamisches haben willst, kann ich sie nur empfehlen.
PS: Wenn Du etwas vergleichbares zum kleinen Preis haben willst, nimm einfach die MAVIC CXP33, gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten (Naben) schon für unter 200€.
Gruss strwd
Geändert von Lecker Nudelsalat (02.02.2007 um 14:41 Uhr).
Ich habe da mal ne Frage. Ich habe ein auge auf die Hed 60 geworfen bin mir aber noch nicht sicher. Jetzt habe ich die Teuren Steinger mit den etwas Preiswereren Jets verglichen
und siehe da, die Jets sind Besser.
Bin selber recht schwer (aktuell > 90 kg ) und fahre die CITEC 3000 mit 12/18 Speichen seit Anfang 2003. Falls die Reparaturen lange dauern sollten, macht das nichts, denn die Teile sind (zumindest bei mir) unkaputtbar und brauchen nicht zur Reparatur. Und ich bin eine Drecksau, was Materialschonung angeht. Was kaputt geht, hat halt nichts getaugt.
Seitenwindunempfindlichkeit und Steifigkeit sind top, da merkst du auch bei 90 km/h kein Flattern.
Dass sie etwas schwerer als andere Laufräder sind, fällt bei uns Schwergewichten nicht so schlimm auf, wie bei denen in der Sub-70-kg-Klasse.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.