gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Di2 Kabel gebrochen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2017, 09:17   #1
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Di2 Kabel gebrochen

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gestern die Bremse neu justiert und dabei intelligenterweise das Kabel der TT-Shifter geklemmt. Nun geht ein Shifter nicht mehr (Kabelbruch).

Weiß jemand von Euch ob man bei den TT-Shiftern das Kabel tauschen kann? Es sieht so aus als wäre das fest verbunden. Allerdings habe ich mich noch nicht getraut den Shifter aufzuschrauben

Schon mal ganz herzlichen Dank.

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 09:23   #2
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Mannohmann, Dir solte man kein Werkzeug in die Hand geben.
Kauf Dir ne etap. Die hat weniger Kabel.

Hab an der Di2 noch nix selbst gemacht. Aber kann man das Kabel nicht einfach löten bzw. in Deinem Fall löten lassen?

SCNR
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 09:32   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
google mal die genaue Bezeichnung Deiner Shifter in Verbindung mit "techdocs shimano" oder warte, bis sich sybenwurz meldet.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 10:54   #4
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
google mal die genaue Bezeichnung Deiner Shifter in Verbindung mit "techdocs shimano" oder warte, bis sich sybenwurz meldet.
Ich sehe mittlerweile eine 20% Chance, dass du vor mir ins Ziel läufst!
Nicht weil deine Form gut wäre sondern weil ich das Material nicht im Griff habe

Löten kann ich mir fast nicht vorstellen. Da ist ja überall Gummi drum Allerdings habe ich davon auch wirklich keine Ahnung.

Nach der Tech-Doku such ich mal
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 15:06   #5
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
...
Löten kann ich mir fast nicht vorstellen. Da ist ja überall Gummi drum Allerdings habe ich davon auch wirklich keine Ahnung.

Nach der Tech-Doku such ich mal
Alles, was eine Taiwanese/Chinese zusammenschrauben kann, kann man auch auseinandernehmen. Klingt für mich wie verschleierung mit viel Drumrum wie bei iPhone und MacMini, reparier ich mitlerweile auch regelmässig für Kunden, obwohl angeblich nicht demontierbar...

Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 20:39   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Alles, was eine Taiwanese/Chinese zusammenschrauben kann, kann man auch auseinandernehmen.
mag sein, aber es kommt ja aufs funktionsfähige Wiederzusammenbauen mehr an als aufs zerlegen...


Shimano gibt irgendn kompatibles Kabel zu den Schaltern an.
Irgendwo ist da, mein ich, ne Schraube dran, könnt sein, dass man die Schalter öffnen und das Kabel tauschen kann. Äusserlich ist jedenfalls erstmal kein Stecker zu sehn, aber ich hab in die Shifter noch nie reingeschaut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 21:28   #7
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Löten ist kein Problem. Habe ich bei meiner di2 auch gemacht. Die Lötstellen dann mit schrumpfschläuchen wieder isoliert.
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 08:01   #8
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
Löten ist kein Problem. Habe ich bei meiner di2 auch gemacht. Die Lötstellen dann mit schrumpfschläuchen wieder isoliert.

Hab ich auch schon gemacht. Nur das ich damals kein Lötzeug dabei hatte, ich hab dann einfach die Kabel zusammengedreht und mit etwas Superkleber beträufelt. ich weiß ja ja....funktioniert aber jetzt seit vier Jahren so.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.