gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon in den Alpen - Welcher Laufradsatz ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2017, 19:34   #1
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Triathlon in den Alpen - Welcher Laufradsatz ?

Das Wettkampfmaterial für 2017 steht bereits fest - zumindest zu 95 %.

Lediglich bei einer Sache bin ich mir nicht so sicher.
Für den Start bei einem Triathlon in den Alpen benötige ich noch einen Laufradsatz, da ich mit dem Hochprofillaufrädern 60/90 nicht Starten möchte. Nun stellt sich die Frage für mich, ob ich in Anbetracht der vielen Höhenmeter auf einen extra leichten Laufradsatz Wert legen soll, oder ob ich einen Laufradsatz im Bereich bis 50 mm Felgenhöhe nehmen soll.
Definitiv soll ist aber kein Vollcarbon Laufradsatz sein. Der Laufradsatz soll an mein neues Aerorennrad mit Triathlongeometrie. Und bremsbeläge wegen Vollcarbon möchte ich nicht wechseln. Und die andere Frage wäre dann ohnehin, ob bei den schnellen langen Abfahrten eine Carbonbremsflanke ratsam ist.

Preisrahmen wäre bei mir bis 1100 Euro (absolute Höchstgrenze)möglich.

Was meint ihr? Empfehlungen?
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (12.05.2017 um 19:42 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 19:46   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Das Wettkampfmaterial für 2017 steht bereits fest - zumindest zu 95 %.

Lediglich bei einer Sache bin ich mir nicht so sicher.
Für den Start bei einem Triathlon in den Alpen benötige ich noch einen Laufradsatz, da ich mit dem Hochprofillaufrädern 60/90 nicht Starten möchte. Nun stellt sich die Frage für mich, ob ich in Anbetracht der vielen Höhenmeter auf einen extra leichten Laufradsatz Wert legen soll, oder ob ich einen Laufradsatz im Bereich bis 50 mm Felgenhöhe nehmen soll.
Definitiv soll ist aber kein Vollcarbon Laufradsatz sein. Der Laufradsatz soll an mein neues Aerorennrad mit Triathlongeometrie. Und bremsbeläge wegen Vollcarbon möchte ich nicht wechseln. Und die andere Frage wäre dann ohnehin, ob bei den schnellen langen Abfahrten eine Carbonbremsflanke ratsam ist.

Preisrahmen wäre bei mir bis 1100 Euro (absolute Höchstgrenze)möglich.

Was meint ihr? Empfehlungen?
Citec 3000S! Leicht, Aero, Alu :-)
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 19:47   #3
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
never mind...
__________________
Dominiks Sportblog

Geändert von dominik_bsl (14.05.2017 um 17:08 Uhr). Grund: Offenbar unwichtig
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 19:57   #4
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Citec 3000S! Leicht, Aero, Alu :-)
Klingt schon einmal sehr sehr gut.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 20:11   #5
TriKnochen
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
Wie wäre es mit leicht, steif und flache Felgen (in Abfahrten nicht so anfällig für böige Winde)?

Campa Neutron https://www.campagnolo.com/DE/de/Lau...ra_drahtreifen
TriKnochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 20:32   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hilft Dir wahrscheinlich nix, aber ich starte bei meinem diesjährigen Alpentriathlon (Socialman) voraussichtlich mit Zipp 808 und Scheibe. Nur falls Regen zu erwarten ist, nehme ich vorne Alu (Fulcrum Zero).

Nebenbei gebe ich aber zu bedenken, dass bei den i.d.R. riesigen Zeitdifferenzen, die sich auf Alpenstrecken ergeben, der Anteil der Laufräder ziemlich gering sein dürfte.

Welcher Triathlon wird's denn?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 20:51   #7
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von TriKnochen Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit leicht, steif und flache Felgen (in Abfahrten nicht so anfällig für böige Winde)?

Campa Neutron https://www.campagnolo.com/DE/de/Lau...ra_drahtreifen
Vom Gesamtkonzept sagt mir persönlich der Citec 3000 S Aero eher zu. Eine Alternative wäre noch der Syntace W21R Laufradsatz - gefällt mir sogar fast noch besser, da etwas günstiger (aber leider ein Auslaufmodell - nur noch Restbestände)
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (12.05.2017 um 21:08 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 21:11   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich meine, Hafu hätte mal erwähnt, dass sein Sohn den Syntace LRS fährt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.