gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen...willin' to go the extra mile - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2017, 16:55   #1
wilhelmtell
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 118
Reifen...willin' to go the extra mile

An die Materialfraktion:

ich habe mir gebraucht ein robustes Trainingsrad zugelegt, möchte damit für Brevets trainieren, etwa zu 80-90% auf Asphalt (mit Schlaglöchern ), den Rest auf Kopfstein, Schotter, Sandpiste, nicht Offroad.

Was ich nun suche ist ein langlebiger, robuster, sehr pannensicherer Reifen (Gewicht sekundär), der das mitmacht. Ich weiß nicht, ob ein richtiger Gravel-Reifen wie der Schwalbe G-One nicht zuviel des Guten ist, da ich der Schotter ja nicht zum Hauptbetätigungsfeld zählt.

Angedacht hätte ich sonst noch Conti 4 Seasons oder Specialized Roubaix... ich bin aber auch für andere Vorschläge offen.

Was fahrt ihr so, etwas abseits der Hauptverkehrsrouten? Gibt es Empfehlungen? Gibt es Ratschläge, wovon ich besser die Finger lassen sollte?

Danke vielmals!!
wilhelmtell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 17:10   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich fahre auf meinem Zurarbeitradelrad nen 28er Vittoria Corsa G+ mit Latexschlauch. Bisher pannenfrei *aufHolzklopf*
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 22:16   #3
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.633
Schwalbe Durano DD, oder wenn das Gewicht und die Rolleigenschaft wirklich sekundär sind, dann sogar den Durano Plus.
Wenn platztechnisch möglich in 28er breite und alles ist gut
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.