gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Überschuhe für Cyclocross - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2016, 15:48   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Überschuhe für Cyclocross

Moin,
meine Überschuhe haben sich nach mehreren Fahrten im Wald in Einzelteile aufgelöst. Sie waren wohl aber eh nicht optimal - eher primär winddicht. Vor allem das passagere laufen im Matsch haben sie mir nicht verziehen.
Welche Überschuhe nutzen die Crosser hier im Forum?
Mit reinen Neopren Überschuhen habe ich immer klitschnasse Füße - auch nicht schön

Danke schonmal

Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 15:51   #2
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Keine Überschuhe, sondern Winterboots.
https://www.bike24.de/1.php?content=...enu=1000,18,58
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 16:01   #3
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Überschuhe sind halt Verschleißteile, grad wenn damit gelaufen wird.
Ich nehm immer günstige, mit denen ich mehr oder weniger über einen Winter komme.
Ansonsten halt Winterschuhe. Hab ich bisher aber noch nicht genutzt.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 19:34   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Keine Überschuhe, sondern Winterboots.
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Ansonsten halt Winterschuhe.

Hab hier n Paar Celsius seit einigen Jahren ungenutzt (und davor auch nur selten) auf Halde. Grösse steht nicht drin oder ich findse grad nicht, hab aber 40.
Fahr schon im Sommer kaum noch mit Klickern, im Winter erst recht nicht.
Gehn für lau übern Tisch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 20:59   #5
Rookie2010
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Rookie2010
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Filderstadt
Beiträge: 8
Kann Winterboots nur empfehlen. Eine Nummer Grösser nehmen. Hat man mehr Platz und Bewegung für die Zehen und werden daher nicht so schnell kalt. Nach dem fahren kann der Dreck auch einfach abgespritzt werden. Fahre seit einigen Jahren dieses Modell. https://www.deltabikeshop.de/sites/s...bo0aAoFJ8P8HAQ
Rookie2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 21:48   #6
Loretta
 
Beiträge: n/a
Es gibt keine Überschuhe, die das Laufen dauerhaft aushalten.
Da hilft wrklich nur ein gescheiter Winterschuh, der zusätzlich den Vorteil hat wärmer als jeder Überschuh zu sein. Wie schon geschrieben eine Nummer größer für dicke Socken und Luftpolster.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:52   #7
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Mach ich auch so, bei Bedarf mit Skisocken.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 11:36   #8
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Moin,
vielen Dank für die Antworten. Da habt Ihr wohl recht..... bevor ich 2 Paar Überschuhe pro Saison versaue kann ich lieber einmal in Winterschuhe investieren.

Vielen Dank für das Angebot Sybenwurz aber Größe 40 ist ein bisschen klein...

Danke und schöne Feiertage

Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.