Frage an die Ingenieure unter Euch - Gibt es "Pubmed für Ingenieure"?
Hallo versammelte Triathlon-Community,
da das Forum Wikipedia und Google meist locker in die Tasche steckt, was das geballte Wissen angeht, frage ich mal hier: Gibt es so etwas wie Pubmed auch für Ingenieure? Ich bin da bisher nicht fündig geworden. Es geht um ein Archiveirungsprojekt bei einem alten Metallologie-Prof, wo mehrere Stapel Zeitschriften und Bücher möglichst in ein elektronisches Verwaltungssystem überführt werden sollen. Citavi habe ich, aber irgendwie finde ich nicht so recht eine Datenbank, wo man per Picker einfach die Bibliotheksdaten übernehmen kann. Google jedenfalls half da bisher nicht weiter.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Almut
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Die Ingenieurwissenschaften nehmen gegenüber vielen anderen Wissenschaften eine Sonderstellung ein, die sich aus der meist industrienahen Forschung ergibt und ein anderes Publikationsverhalten nach sich zieht. Stark wissenschaftlich geprägte Publikationen von Ingenieurwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern werden meist in Fachjournalen anderer Wissenschaftsbereiche wie z. B. der Physik oder der Chemie veröffentlicht. Ein Großteil der Publikationen ist jedoch weniger wissenschaftlich, sondern eher praktisch orientiert und erscheint in werbefinanzierten Zeitschriften. Aus diesem Grund ist es in den Ingenieurwissenschaften zurzeit besonders sinnvoll, den grünen Weg, also die parallele Bereitstellung auf einem Dokumentenserver, zu fördern.
Metallologie = Metallurgie?
Dann ist das doch eher Chemie als Ingenieurwesen. Die größte Quelle für den Nachweis von Publikationen in der Chemie ist Chemical Abstracts. Das ist aber keine kostenlose Datenbank.
Die Bereitstellung und Sammlung von Wissen kostet halt Geld.
Alter Prof? Dann also Uni-Bereich. Die meisten Uni Bibliotheken bzw. Chemie Fakultäten haben relativ günstige Konditionen für den Zugriff auch Chemical Abstracts. Eventuell auch in modernerer Form unter SCIFinder.
siehe auch: https://www.cas.org/ https://de.wikipedia.org/wiki/Chemic...tracts_Service
Okay, okay, jetzt weß ich es auch
Also Metallurgie.
Die Literaturerfassung wird nicht an einer Uni erfolgen, daher leider kein Zugriff über den Uni-Account. Die Artikel brauchen nicht lesbar zu sein. Es reicht ein Zugriff auf den Abstract und ggf. doi o. Ä. Also nur zur Erfassung der Bibliotheksdaten. Paper lesen steht bei 3 Räumen gestapelter Journals nicht auf dem Plan.....
Viele Dank für die Tipps!
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Würde zunächst einfach bei google Scholar suchen. Also ein Paper, was ich dort nicht gefunden habe ist mir erst einmal vorgekommen. Da kannst du auch direkt die Bibtex-Dateien runterladen. Wobei ich es per DOI-Import in Citavi schneller finde.