gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reiseveranstalter Südafrika - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2016, 07:00   #1
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Reiseveranstalter Südafrika

Guten Morgen!
Wir überlegen einen Safariurlaub in Südafrika zu machen. Hat jemand hier sowas schon mal gemacht und kann einen Anbieter empfehlen? Camping ist nicht so unser Ding, wir würden gerne in Lodges übernachten, Nationalparks anschauen und etwas Strand zum Abschluß. Der Urlaub ist -dank meines Unfalls- vollkommen unabhängig von Sportveranstaltungen.
Danke schon mal für Eure Tipps!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 09:42   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Claudi_tries Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
Wir überlegen einen Safariurlaub in Südafrika zu machen. Hat jemand hier sowas schon mal gemacht und kann einen Anbieter empfehlen? Camping ist nicht so unser Ding, wir würden gerne in Lodges übernachten, Nationalparks anschauen und etwas Strand zum Abschluß. Der Urlaub ist -dank meines Unfalls- vollkommen unabhängig von Sportveranstaltungen.
Danke schon mal für Eure Tipps!
Ja ich.

Lodges können halt gerade in SA sehr teuer sein.

Echtes Safarifeeling haben wir in Südafrika nicht erlebt, liegt aber auch daran, das wir schon echte Safaris in Afrika gemacht haben, alle mit dem Zelt.
Wir waren schon in Kenya, Tanzania, Malawi, Zambia, Zimbabwe, Burundi, Ruanda, Zaire, hiess damals noch so, Botswana und Namibia.

Wenn ihr nur ein paar Tiere mal sehen wollt dann reicht SA.
Wenn es richtig viel sein soll, kann ich nur Tanzania empfehlen, teuer aber megageil.

Generell sind die NP teuer vom Eintritt, das sind 100 US-Dollar keine Seltenheit und bei einer Safari lasst ihr auf jeden Fall ca 4-5 Tsd Euronen pro Nase mit Flug.

Ich hätte aber auch noch einen Individualanbieter in Kenya, der kann euch ne Safari massgeschneidert servieren.

Bei Interesse mail ich dir die website gerne per PN.

Gruss Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 10:35   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
die eltern eines unserer vereinskinder bieten afrikatouren, und vor allem südafrikatouren an. der papa kommt aus südafrika und kennt sich deshalb dort top aus. gerade safaris und lodges sind ihr spezialgebiet: https://www.ventertours.de/

ps: er hat durch seine abstammung von dort überall hin sehr gute connections. auch trainingsaufenthalte dort kann er organisieren. mit schwimmmöglichkeiten und allem drum und dran.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 11:53   #4
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Ich bin ein großer Südafrika-Fan, und durch meine beruflichen Aufenthalte dort kenne ich mich auch ganz gut dort aus.

Südafrika kann man problemlos ohne teuren Anbieter und günstig selbstständig bereisen. Man braucht einen Mietwagen und einen guten Reiseführer. Ob man wirklich in Lodges wohnen will, muss man sich überlegen. Für mich war das immer zuviel "Kolonialstil". Habe das beim ersten Mal gemacht, danach habe ich immer in Restcamps geschlafen und habe Safari mit dem eigenen Auto gemacht. Gerade der Krüger eigenet sich hier. Man kann in den Restcamps schlafen, Touren bei den Rangern dazu buchen, aber auch selbst stundenlang Tiere ohne Zeitdruck beobachten.

Ansonsten kann ich natürlich Hluhluwe-IMfolozi und den Addo Elephant Park empfehlen. Pilanesberg bei J'burg fand ich nicht so toll.

Zum Strand fährt man (wie die Südafrikaner) am besten nach PE. Und natürlich ist die Cap Region schön, hat aber wenig mit Safari zu tun.

Habt ihr denn schon überlegt wie lange ihr nach SA wollt und was ihr wollt? Was ich deinen kurzen Worten entnehme, würde ich nach J'borg fliegen, dort mit dem Auto über Graskop/Misty Belt Richtung Kruger Park fahren und über das Sabie Gate nach Krüger. Dann verschiedene Nächte im Restcamp, im Süden wieder raus und über die Drakenberge dann nach Durban. Und dann vielleicht ein paar Tage an der Küste und in Parks.

Nur so ein paar Gedanken.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 21:10   #5
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ich wusste hier finde ich ein paar Kenner! Cool. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal!

@Campeon - könntest Du mir die Webseite mal per PN schicken? Das wäre klasse!
@NBer - danke für den Link, da schaue ich mal rein.

@Läuftnix - Wir waren bislang noch nie in Südafrika und auf die Lodges bin ich jetzt auch nur gekommen, weil wir keine Camper sind. Hast Du einen Tipp für einen guten Reiseführer? Wir hatten kürzlich einen in Seattle / Vancouver mit, der "hochgelobt" war, aber total umpraktikabel. Da wir halt noch nie in dem Land waren, war ich unsicher, ob auf eigene Faust dort leicht umzusetzen ist.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 07:53   #6
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Cool

Ich fliege Sonntag in einer Woche für drei Wochen nach Südafrika.
Das ist aber ein vollorganisierte Rundreise mit Schwerpunkt Safari und Wanderungen.
Startet in Johannesburg und endet in Kapstadt.

Ich freue mich schon wie Bolle.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 08:07   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Ich fliege Sonntag in einer Woche für drei Wochen nach Südafrika.
Das ist aber ein vollorganisierte Rundreise mit Schwerpunkt Safari und Wanderungen.
Startet in Johannesburg und endet in Kapstadt.

Ich freue mich schon wie Bolle.



oh, wie toll. Dann viel Spaß und komm gesund zurück
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 12:29   #8
Trirun777
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 111
Hallo,

auch ich war schon 2 mal in Südafrika. Dabei immer zuerst im Krüger Park gewesen und anschließend in Kapstadt. Kapstadt würde ich auf jeden Fall mitnehmen, super schöne Stadt und du hast auch den Strand-Urlaub mit vor der Tür.
Was ich für die Safari sehr empfehlen kann ist der Flughafen Hoedspruit. Wir sind über Johannesburg dorthin geflogen und haben dann dort einen Mietwagen genommen. Man ist dann sehr schnell im Krügerpark.
In den Restcamps im Park kann man super übernachten, preislich war das soweit ich mich erinnere auch voll in Ordnung und man ist eben mitten drin. Wir sind mit den Mietwagen durch den Park gefahren und haben dann in verschiedenen Camps geschlafen. Man kann dort dann auch Nachtsafaris o.ä. buchen.
Gebucht hatten wir damals glaube ich via http://www.siyabona.com

Viele Grüße
Trirun
Trirun777 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.