gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neue Regeln für Radler in Spanien/Malle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2025, 10:44   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.289
Neue Regeln für Radler in Spanien/Malle

https://cyclingclaude.de/2025/01/02/...W97 A7tNiAvYg


Etwas schwierig finde ich die Regel, dass Autos 3 m hinter Radlern an Kreuzungen halten müssen. Dann kann es passieren, dass die Ampelschaltung nicht auslöst, zumindest hier bei mir wäre das teilweise so. ;-)


Ansonsten finde ich spanische Autofahrer schon weitgehend sehr angenehm, hab aber eigentlich nur Erfahrung auf dem Festland.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 11:08   #2
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Auf ROUVY bin ich letztens ein Stück der VUELTA gefahren (reales Video) und musste als ehem. Motorradfahrer feststellen, dass es in Spanien 3m vor den Autos eine Streifen für Motorräder (Motos)/ bzw. vielleicht auch Radfahrer gibt.

Ich denke, dass die Induktionsschleife entsprechend ausgelegt ist.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")

Geändert von fras13 (03.01.2025 um 11:28 Uhr).
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 11:19   #3
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.403
Was für eine unglaublich rad-freundliche Regelung.

Übrigens, auf Malle und den Kanaren fahren die SPANIER auch mega rücksichtsvoll. Wer gefährlich fährt, sind eher Mietwagen von Touris. So meine (langjährige) Erfahrung.

Addendum: Ich frage mich nur, ob folgendes praktikabel ist:

1) An Ampeln und Kreuzungen ist ein Mindestabstand von 2 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
2) An Kreuzungen müssen Autofahrer einen Mindestabstand von 3 Metern zu Radfahrern einhalten.

Dass hieße, die Schlange mit Autofahrern und Radfahrern könnte ziemlich lang werden, wenn so alle warten. Oder gilt das nur für fließenden Verkehr?

Geändert von Adept (03.01.2025 um 11:29 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 11:49   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.289
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Auf ROUVY bin ich letztens ein Stück der VUELTA gefahren (reales Video) und musste als ehem. Motorradfahrer feststellen, dass es in Spanien 3m vor den Autos eine Streifen für Motorräder (Motos)/ bzw. vielleicht auch Radfahrer gibt.

Ich denke, dass die Induktionsschleife entsprechend ausgelegt ist.
Kann sein, würde in D oft nicht funktionieren, ich fahre oft sehr weit vor, fast auf den Zebrastreifen, damit die Autos aufrücken können.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 13:24   #5
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.596
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Was für eine unglaublich rad-freundliche Regelung.

Übrigens, auf Malle und den Kanaren fahren die SPANIER auch mega rücksichtsvoll. Wer gefährlich fährt, sind eher Mietwagen von Touris. So meine (langjährige) Erfahrung.

Addendum: Ich frage mich nur, ob folgendes praktikabel ist:

1) An Ampeln und Kreuzungen ist ein Mindestabstand von 2 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
2) An Kreuzungen müssen Autofahrer einen Mindestabstand von 3 Metern zu Radfahrern einhalten.

Dass hieße, die Schlange mit Autofahrern und Radfahrern könnte ziemlich lang werden, wenn so alle warten. Oder gilt das nur für fließenden Verkehr?
Ist auch meine Wahrnehmung. Wird man eng überholt ist meistens ein Aufkleber eines Mitwagenunternehmens zu sehen.

Die 2 Meter halte ich schon für praktikabel. In D und CH gibt es ja bereits jetzt an manchen Stellen diesen „Safe Space“ auf dem Boden gekennzeichnet
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.