Hallo zusammen. Ich bin kein Triathlet, denke aber, dass die Frage hier am besten aufgehoben ist.
Ich plane für ein RR 24h-Rennen (Einzelstarter) die Anschaffung eines kleinen Lenkeraufsatzes. Dieser soll möglichst leicht sein, da die Runde recht viel Höhenmeter hat und auch das Rad mit etwas mehr als 6kg sehr leicht ist.
Der FSA TT Mini Vision erfüllt diese Ansprüche und ist mit 89 Euro Straßenpreis recht günstig. Taugt das Ding was zur Entlastung, oder gäbe es eine empfehlenswerte Alternative?
Länger als 10 Minuten am Stück wird das Ding pro Runde nicht genutzt, den Rest geht es bergauf oder kurvig bergab.
Erkundige Dich zunächst, ob so ein Aufsatz bei dem betreffenden Rennen erlaubt ist. Es gibt 24h-Veranstaltungen, da ist es NICHT erlaubt. Dann würde sich Deine Frage auch erübrigen.
Hm, was hälst Du von Spinacis. Die sollten für die kurze Zeit reichen, sind leicht und vor allem stören keine Armauflagen am Oberlenker. Sind natürlich nicht so bequem wie ein richtiger Aufsatz.
Die Strecke hat knapp 18km. Die ersten 3km beginnen mit 180Hm, dann gehts länger bergab und auf den letzten 10km nahezu schnurgerade und flach zurück zur Wendemarke.
Genau jenes Teilstück eignet sich imho gut für einen entlastenden Aufsatz.
Das Rad wiegt nur knapp über 6kg und ich möchte ungern ein >500g - Geweih anschrauben um am Berg so wenig wie möglich Gewicht nach oben zu schleppen.
Bevor jetzt die Frage nach dem Gewicht kommt: 62kg - da geht nix mehr
Die TT Mini verlaufen vorne nur leicht gewinkelt, könnte die Handgelenke belasten. Andererseits mag ich auch keinen Zwölfender montieren... Hab allerdings auch noch keine Erfahrung mit Aufsätzen.