Wie kauft ihr ein "neues"/anderes Rad? Tipps zur Beratung?
Ich will mir ein (neues) Triathlonrad kaufen. Ich habe z.Zt. ein Rennrad mit einer Redshift+Triathlonlenker. Das funktioniert an sich wirklich hervorragend.....nur mein Problem ist: ich fühle mich nicht sicher genug auf dem Auflieger (und mit dem RR an sich geht so..). Ich hab die redshift seit einem halben Jahr.
Nun will ich dadurch bedingt natürlich nicht einfach ein Rad online bestellen oder ein gebrauchtes ohne es ausprobiert zu haben. Radläden haben aber meistens nur ein Modell da, und ich weiss nicht ob man die überhaupt probefahren kann.
Wie macht ihr das denn? Wisst ihr schon ganz genau was ihr braucht? Gibts bei euch Läden die mehrere Modelle zur Auswahl haben?
Irgendein Tipp wo ich mich in Stuttgart vernünftig beraten lassen kann?
Ich habe schon so viele Räder "blind" gekauft, also ohne Probefahrt etc und bin nie enttäuscht worden.
Ich informiere mich vorab im Netz, habe grob im Hinterkopf was dran sein soll und dann ab mit der Liste zum Radhändler meines Vertrauens.
Dem sage ich meine Wünsche und fertig.
Aber mein letztes MTB "Rocky Mountain Vertex" habe ich absolut als Blindflug bei ebay bestellt, ein Hammerbike.
Passte wie der "Arsch auf den Eimer".
Ausstattung und so ist ja alles kein Ding. Das lässt sich ja leicht rausfinden, und dann entscheide ich mich ja immer noch ob ich bereit bin das zu zahlen...
Wie gesagt, mir geht eher ums Verhalten des Rades. Vielleicht bin ich da auch etwas zu vorsichtig....?
Ausstattung und so ist ja alles kein Ding. Das lässt sich ja leicht rausfinden, und dann entscheide ich mich ja immer noch ob ich bereit bin das zu zahlen...
Wie gesagt, mir geht eher ums Verhalten des Rades. Vielleicht bin ich da auch etwas zu vorsichtig....?
Vielleicht solltest Du einfach mehr damit fahren?! Das bringt die meiste Sicherheit und das meiste Vertrauen.
Modernes Material in halbwegs tauglicher Einstellung sollte kein unsicheres Fahrgefühl aufkommen lassen. Bzw. wird ein neues Rad in ähnlichem Aufbau das Fahrverhalten dann nicht unbedingt automatisch verändern.
Ich würde versuchen eine Einstellung zu erreichen, die für Dich gut fahrbar ist. Dann hast Du auch gleich einen guten Ausgangspunkt, an dem Du Dich beim Neukauf orientieren kannst. Wenn Du das anhand der heutigen Daten machst, wird am Ende nix besseres rauskommen als Du es jetzt hast.
Für mein Fahrgefühl war Rumpfstabi/Bodyweight-Training ein Riesenfortschritt - gutes Körpergefühl, Koordination, Gleichgewicht, war das, was zu den richtigen Abständen und Winkeln auf dem Bike noch fehlte.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Koordination/gleichgeicht könnte tatsächlich vielleicht so verbessert werden. Ich denke aber nach wie vor dass die Radgeometrie nicht ganz perfekt zu mir passt... ich hatte davor ein anderes Rad und da war das Fahrgefühl anders (besser)...
Es gibt ja die großen Händler/Versender die auch feste Geschäfte haben, z.b. Rose Stadtler, Brügelmann.
Dort sollte man div Modelle für Probefahrten finden, man muss halt mal nen Tag investieren und dort hin reisen.
Ich denke aber nach wie vor dass die Radgeometrie nicht ganz perfekt zu mir passt... ich hatte davor ein anderes Rad und da war das Fahrgefühl anders (besser)...
Kannst du evtl mal ein wenig was ändern an deinem jetzigen Rad, wie Vorbau, Sattel stück zurück oder vor, höher oder tiefer etc.
Was war am anderen Rad anders?
Wieviel Rad fährst du pro Jahr?
Evtl ein Rad fürs Gelände zulegen und im Winter ruhig auf rutschigen Wegen unterwegs sein, alldas bringt was für die nächste Saison.
Ob es nun ein MTB oder CR ist, egal.