gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hinterradnabentausch / Kompatibilität ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2016, 13:55   #1
GreatPanther
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 361
Hinterradnabentausch / Kompatibilität ?

Meine Hinterrad knackt bei jeder Umdrehung. Fahre eine Dura ace Nabe/Freilauf 10 fach. Kann man aus Kostengründen auch eine günstigere montieren. Der Laufradsatz dient nur noch als Trainingsradsatz.
GreatPanther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 13:58   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Selbstverständlich, Du kannst da alles einspeichen. Ist nur die Frage, ob das noch lohnt, neue Nabe, neue Speichen, einspeichen wenn nicht selbst gemacht... Da kommt doch einiges Geld zusammen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 14:01   #3
GreatPanther
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 361
Speichen sind noch top. Ich bräuchte wohl nur den Freilauf. Welcher Freilauf ist denn relativ günstig und gut?
GreatPanther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 14:28   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
Speichen sind noch top. Ich bräuchte wohl nur den Freilauf. Welcher Freilauf ist denn relativ günstig und gut?
Was nun? Brauchst Du den Freilauf oder die Nabe?
Freilauf passt bei der FH-7800 nur der Dura Ace Freilauf. Bei dieser Nabe: warum nicht den Freilauf warten? Bei den anderen passt auch XTR, dürfte aber gleiche Liga sein.
Falls die Nabe ersetzt werden soll, warum nicht ein billiges HR?
Kannst Du einspeichen?
Was stört dich das knacken beim Trainingslaufradsatz?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 13:43   #5
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
was genau knackt denn?
Der freilauf doch eher nicht. unter last bewegt sich daran doch gar nichts, was also soll knacken? ich tippe eher auch die Lagerung der Achse. und die lässt sich doch einfach warten. sollten konuslager sein. aufmachen, saubermachen, neu in fett legen und lager einstellen..... diese jugend....
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 16:44   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
...was also soll knacken?
... diese jugend....
Naja, mit etwas Reife lernt man schon,dass die Dinger knacken können,wenn die Schmiere allmählich eintrocknet...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 18:36   #7
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, mit etwas Reife lernt man schon,dass die Dinger knacken können,wenn die Schmiere allmählich eintrocknet...

Was passieren kann, ist dass das öl verharzt und die schnäpper sich nicht mehr zuverlässig zurückstellen. Fett darf an diesen Mechanismus auf keinen Fall dran.

ich kenna da aber eher das Symptom, dass der Freilauf nicht mehr zuverlässig greift und zum durchrutschen neigt. wie auch immer die Ursache seinmag lässt sich das Problem wahrscheinlich durch eine fachgerechte Wartung beheben.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.