gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit Ciclib? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2008, 15:31   #1
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Erfahrung mit Ciclib?

Mein Schatz möchte sich evtl. ein Rennrad kaufen, damit er mit mir mithalten kann - aber ganz klar kein Hochpreisprodukt, da er nie an irgendwelchen Wettkämpfen teilnehmen möchte. Halt private Touren fahren, RTF usw

er hat sich nun mal für 10 Tage ein Testbike geholt, ein Storck, Rahmengrösse 62. Das Ding sieht von den Proportionen einfach nur hässlich aus , scheint aber vom Rahmen her relativ gut zu passen. Der Sattel zwar ziemlich weit unten, aber da Schatz letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall hatte sollte der Unterschied Sattel-Lenker halt möglichst klein sein.

das Rad ist mit Shimano Tiagra ausgestattet - und soll noch 1500 Franken kosten (ca 900 Euro). Gebraucht, ca 1.5 Jahre gefahren worden.

mich dünkt das relativ viel, auch wenns vom Händler kommt.

nun kam mir die Idee, evtl. bei Ciclib etwas zu bestellen - für den selben Preis kriegt man dort wohl was neues mit besserer Schaltung. Z.b. das Crook mit 105er Schaltung.

aber ich bin Laie - kann nicht einer von Euch da mal drauf schauen - kann man das Risiko eingehen so was online zu bestellen?

danke schonmal

www.ciclib.de
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:34   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich empfehle, mal einen Blick ins Tour-Forum zu werfen und da unter anderen nach Bornmann zu suchen.

Ach ja, wenn Du mit dem Kontakt hast, bitte hier dann alles aufschreiben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:35   #3
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich empfehle, mal einen Blick ins Tour-Forum zu werfen und da unter anderen nach Bornmann zu suchen.

Ach ja, wenn Du mit dem Kontakt hast, bitte hier dann alles aufschreiben.
ich weiss dass die Leute dort etwas unfreundlich sind - aber ich will ja nur ein Rad kaufen - und wissen, ob die Räder was taugen

trotzdem gehe ich schnell mal ins Tour-Forum
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:46   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Da "dunkt" es Dich richtig. Wenn Du aufs Geld achten willst, dann empfehle ich in jedem Fall den Sprung ueber die nahe Grenze.
Beim Gebrauchtkauf gefaellt mir aber ein netter persoenlicher Kontakt, der auch noch nach dem Verkauf bei Bedarf schraubend zur Seite steht, zB bzgl. der Einstellung (so biete ich das immer an). Das ist mehr Wert als 100€ auf ebay und dann halbgares Material. Kennst Du nicht jemand aus dem Club, der was loswerden will?

Aber 62 klingt dennoch arg gross.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:50   #5
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da "dunkt" es Dich richtig. Wenn Du aufs Geld achten willst, dann empfehle ich in jedem Fall den Sprung ueber die nahe Grenze.
Beim Gebrauchtkauf gefaellt mir aber ein netter persoenlicher Kontakt, der auch noch nach dem Verkauf bei Bedarf schraubend zur Seite steht, zB bzgl. der Einstellung (so biete ich das immer an). Das ist mehr Wert als 100€ auf ebay und dann halbgares Material. Kennst Du nicht jemand aus dem Club, der was loswerden will?

Aber 62 klingt dennoch arg gross.
ich bin in keinem Club, aber sein Chef ist ehemaliger Amateur Fahrer und kann sicher helfen wenn was sein sollte.

der Rahmen ist gross - ich denke 60er sollte reichen. Wir werden mal Beinlänge messen

Gebrauchtrad ok - er will auch nicht unbedingt ein neues - aber ein gebrauchtes welches a)hässlich b) schlechte Schaltung und c) teuer ist...?

mein Bianchi hab ich damals in Aschaffenburg gekauft und nachdem die Schaltung endlich richtig eingestellt war (Campa ) hatte ich nie mehr Probleme damit
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:52   #6
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Leute unfreundlich (auch im Laden...), Material ist aber absolut i.O. Fahre eins seit 2001, hab's vor 2 Jahren für den 'Winterbetrieb' umgebaut (Schutzbleche, keinen Schneeschieber :-))... Mit etwas Pflege ok. Aber das braucht ja jedes Bike.....

Gruß, der Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 16:36   #7
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
Die Unfreundlichkeit ist meines wissens nach da schon Kult - wir haben ein MTB da gegen den heftigen Widerstand des Verkäufers gekauft, mit CicliB-Eigenmarke-Rahmen und einfachen Shimano-Komponenten, das seit Jahren völlig o.k. ist (nur der Lack ist etwas empfindlich, wird aber auch absolut nicht geschont).
Also: Wenn Du genau weißt, was Du willst und brauchst, und keine Unterstützung willst, ist der Preis oft einen Blick wert.
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 09:59   #8
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
danke schon mal für die Antworten

was anderes - von einer wie langen Lebensdauer kann man bei einem Alu-Rahmen eigentlich ausgehen?

ich frage deshalb weil uns ein Fahrrad mit "älterem Rahmen" aber guten Komponenten gebraucht angeboten wurde. Was für Rahmen resp. Marke und was für Komponenten weiss ich aber noch nicht
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.