Tach Leute, mein 9fach-XT-Schaltwerk macht schlapp. Die Feder ist wohl ausgelutscht. Einzeln gibt es die aber für meins (RD M 750) nicht mehr Hat jemand zufällig noch sowas zu Hause rumliegen?
Alternativ könnte ich auch ein gebrauchtes XT-Schaltwerk für 20€ bekommen. Aber da weiß man ja auch nicht, wie fit das noch ist......
Tach Leute, mein 9fach-XT-Schaltwerk macht schlapp. Die Feder ist wohl ausgelutscht. Einzeln gibt es die aber für meins (RD M 750) nicht mehr Hat jemand zufällig noch sowas zu Hause rumliegen?
Alternativ könnte ich auch ein gebrauchtes XT-Schaltwerk für 20€ bekommen. Aber da weiß man ja auch nicht, wie fit das noch ist......
Welche der Federn? Das Schaltwerk hat insgesamt 3 Stück.!
1. Die Feder für den Käfig gibt es noch zu kaufen.
2. Die Feder am Befestigungsbolzen ebenso.
3. Die Feder im Parallelogramm gab es nie!
4. Bist Du sicher, daß die feder ausgelutscht ist?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Welche der Federn? Das Schaltwerk hat insgesamt 3 Stück.!
1. Die Feder für den Käfig gibt es noch zu kaufen.
2. Die Feder am Befestigungsbolzen ebenso.
3. Die Feder im Parallelogramm gab es nie!
4. Bist Du sicher, daß die feder ausgelutscht ist?
Drei ????? Ups.....
Also die einzige, die ich so direkt sehen kann. Ist dafür verantwortlich, beim Schalten auf kleinere Ritzel hinten das Schaltwerk runterzudrücken. Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Also die einzige, die ich so direkt sehen kann. Ist dafür verantwortlich, beim Schalten auf kleinere Ritzel hinten das Schaltwerk runterzudrücken. Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Auch wenn der Schaltzug ab ist?
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Also die einzige, die ich so direkt sehen kann. Ist dafür verantwortlich, beim Schalten auf kleinere Ritzel hinten das Schaltwerk runterzudrücken. Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Das ist die Feder, die es als Ersatzteil nie gab. Na gut, jedenfalls nicht von Shimano.
Ergänzend zu Franco13 frage ich noch ob sich das ganze leicht bewegen lässt? Wenn es nicht der Schaltzug ist können auch noch verrottete Lager im Parallelogramm schwergängigkeit hervorrufen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Das klingt für mich aber nach verharztem Öl im Schaltwerk, evtl mal ausbauen und in Kaltreiniger legen.
Cola geht auch, danach säubern und wieder neu einfetten/ölen, dann dürfte das Thema erledigt sein.
Ich hatte es mal ausgebaut und es ließ sich eigentlich recht leicht bewegen. Ich baue es aber noch einmal aus und probiere das mit ausführlicher Reinigung.
Ich hatte es mal ausgebaut und es ließ sich eigentlich recht leicht bewegen. Ich baue es aber noch einmal aus und probiere das mit ausführlicher Reinigung.
Danke für die Tips !!!
Wenn das ohne Schaltzug funktioniert, dann spar dir das abbauen und reinigen und besorge dir einen neuen Schaltzug.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)