gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spannfeder für Schaltwerk gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2016, 15:12   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Spannfeder für Schaltwerk gesucht

Tach Leute, mein 9fach-XT-Schaltwerk macht schlapp. Die Feder ist wohl ausgelutscht. Einzeln gibt es die aber für meins (RD M 750) nicht mehr Hat jemand zufällig noch sowas zu Hause rumliegen?

Alternativ könnte ich auch ein gebrauchtes XT-Schaltwerk für 20€ bekommen. Aber da weiß man ja auch nicht, wie fit das noch ist......
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:34   #2
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi Gonzo,

Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Tach Leute, mein 9fach-XT-Schaltwerk macht schlapp. Die Feder ist wohl ausgelutscht. Einzeln gibt es die aber für meins (RD M 750) nicht mehr Hat jemand zufällig noch sowas zu Hause rumliegen?

Alternativ könnte ich auch ein gebrauchtes XT-Schaltwerk für 20€ bekommen. Aber da weiß man ja auch nicht, wie fit das noch ist......
Welche der Federn? Das Schaltwerk hat insgesamt 3 Stück.!

1. Die Feder für den Käfig gibt es noch zu kaufen.
2. Die Feder am Befestigungsbolzen ebenso.
3. Die Feder im Parallelogramm gab es nie!
4. Bist Du sicher, daß die feder ausgelutscht ist?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:46   #3
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Gonzo,



Welche der Federn? Das Schaltwerk hat insgesamt 3 Stück.!

1. Die Feder für den Käfig gibt es noch zu kaufen.
2. Die Feder am Befestigungsbolzen ebenso.
3. Die Feder im Parallelogramm gab es nie!
4. Bist Du sicher, daß die feder ausgelutscht ist?

Drei ????? Ups.....

Also die einzige, die ich so direkt sehen kann. Ist dafür verantwortlich, beim Schalten auf kleinere Ritzel hinten das Schaltwerk runterzudrücken. Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:06   #4
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Drei ????? Ups.....

Also die einzige, die ich so direkt sehen kann. Ist dafür verantwortlich, beim Schalten auf kleinere Ritzel hinten das Schaltwerk runterzudrücken. Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Auch wenn der Schaltzug ab ist?
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:12   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Also die einzige, die ich so direkt sehen kann. Ist dafür verantwortlich, beim Schalten auf kleinere Ritzel hinten das Schaltwerk runterzudrücken. Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Das ist die Feder, die es als Ersatzteil nie gab. Na gut, jedenfalls nicht von Shimano.
Ergänzend zu Franco13 frage ich noch ob sich das ganze leicht bewegen lässt? Wenn es nicht der Schaltzug ist können auch noch verrottete Lager im Parallelogramm schwergängigkeit hervorrufen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:15   #6
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wenn ich runterschalte geht das Schaltwerk erst mehr oder weniger zeitverzögert rüber.
Das klingt für mich aber nach verharztem Öl im Schaltwerk, evtl mal ausbauen und in Kaltreiniger legen.
Cola geht auch, danach säubern und wieder neu einfetten/ölen, dann dürfte das Thema erledigt sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:22   #7
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Ich hatte es mal ausgebaut und es ließ sich eigentlich recht leicht bewegen. Ich baue es aber noch einmal aus und probiere das mit ausführlicher Reinigung.

Danke für die Tips !!!
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 16:47   #8
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Ich hatte es mal ausgebaut und es ließ sich eigentlich recht leicht bewegen. Ich baue es aber noch einmal aus und probiere das mit ausführlicher Reinigung.

Danke für die Tips !!!
Wenn das ohne Schaltzug funktioniert, dann spar dir das abbauen und reinigen und besorge dir einen neuen Schaltzug.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.