Brennende Fußsohlen bei längeren Ausfahrten in der Hitze
Huhu
Ihr habt sicher schon meine doofen Fragen vermisst .
Ich habe das Problem, dass nach ein paar Stunden Fahrzeit - wenn es sehr heiß ist reichen 2h - die Fußsohlen ziemlich schmerzhaft brennen. Tw. so stark, dass ich es sogar in Rennen merke (wo man eigentlich andere Sorgen hat)... Bei Trainingsausfahrten mache ich bei längeren Abfahrten die Schuhe auf, damit es etwas erträglicher wird. Ist jedenfalls ziemlich unlustig.
Passiert mir nur bei Hitze. Die Schuhe (Specialized S-Works) passen von der Form her. Ich mach sie relativ fest zu, weil ich gerne einen festen Sitz habe, zumindest wenn Intensität am Programm steht. Ich fahre entweder ohne Socken oder mit so Assos "Intermediate" (weil ich davon einige Paar habe); vielleicht sollte ich mal dünnere Socken probieren?? Jemand einen Tipp?? Was anderes fällt mir im Moment nicht ein...
Merci
Anna
PS: Ach ja, ich habe die SuFu benützt aber keinen Thread zu diesem Problem gefunden; falls ich was übersehen hab, sorry.
hallo anna - entschuldige bitte die fehlende großschreibung. ich hatte letzten donnerstag einen sturz mit dem rad und seitdem ist der linke kleine finger wegen einer abgerissenen sehne geschient.
- ich hatte früher auch probleme mit brennenden fußsohlen, wobei das brennen dann eher punktuell war, also zum beispiel im bereich der großen zehe oder am ballen.
- ich denke, dass es daher kommt, wenn der druck den der fuß auch die schuhinnensohle ausübt zu wenig gleichmäßig verteilt wird, also druckspitzen entstehen.
- wenn der fuß bei hitze anschwillt, dann wird das problem wohl noch größer.
ich hab mir dann vor zwei jahren die maßangepassten innensohlen von solestar gegönnt und bin mit denen sehr zufrieden - der druck verteilt sich über den ganzen fuß sehr gut und die sohlen sind auch super steif und bringen eine gute kraftübertragung - einziger nachteil - sie bauen ziemlich hoch und brauchen viel platz im schuh - der schuh sollte also noch genug platz bieten.
- ich komme aber auch mit den specialized einlegesohlen sehr gut zurecht, die es in 3 verschiedenen varianten je nach höhe des fußgewölbes zu kaufen gibt - rot für flaches gewölbe, blau für normal und grün für hohes gewölbe - die kennst du aber wahrscheinlich ohnehin von deinen schuhen her - vielleicht kannst du hier mit einer anderen variante der specialized einlegesohlen eine verbesserung erreichen - die kosten gerade ein viertel von den solestar.
- auch ganz gut finde ich die einlegesohlen von scott - sind für mich ziemlich ähnlich mit den specialized. lg, herbert.
hallo anna - entschuldige bitte die fehlende großschreibung. ich hatte letzten donnerstag einen sturz mit dem rad und seitdem ist der linke kleine finger wegen einer abgerissenen sehne geschient.
- ich hatte früher auch probleme mit brennenden fußsohlen, wobei das brennen dann eher punktuell war, also zum beispiel im bereich der großen zehe oder am ballen.
- ich denke, dass es daher kommt, wenn der druck den der fuß auch die schuhinnensohle ausübt zu wenig gleichmäßig verteilt wird, also druckspitzen entstehen.
Danke Herbert für die Tipps. Und gute Besserung für die Verletzung!
"Blöderweise" ist der Druck bei mir schon gleichmäßig verteilt; die Einlagesohlen (Specialized blau) passen auch wie angegossen...
Deshalb hätte ich zuallererst mal die Socken gewechselt. Barfuß ist zwar für die Belüftung wohl am besten, aber vielleicht wird das Problem durch das Reiben der Fußsohle verstärkt... Jedenfalls fühlen sich bei Hize und v.a. bei härterem Fahren die Fußsohlen fast wund an.
Irgendwelche Tipps für qualitative dünne Socken mit gutem Sitz?
Neben gut passenden Einlege Sohlen sind die Socken bei mir wichtig. Gute Erfahrung
Habe ich mit diesen gemacht: Falke Herren RU4 Short Quarter 16705
Komplett im Griff habe ich das Problem aber nicht, nach ca 4 Stunden und Hitze fängt bei mir das Leiden an.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
Irgendwelche Tipps für qualitative dünne Socken mit gutem Sitz?
hallo anna, danke Dir - ist zum Glück nur der kleine Finger verletzt und ich kann damit den Lenker halten
- die dünsten radsocken, die ich bis jetzt ausprobiert habe waren die, welche mit den solestar einlagen mitgeliefert wurden. ich hatte mit denen ein recht gutes gefühl beim fahren - sie haben wegen der reduzierten materialstärke dann halt nicht lange gehalten - die könntes Du mal ausprobieren, lg
Geändert von bergflohtri (15.08.2016 um 09:40 Uhr).